Karoline Grimm, Autor bei Freelancer Blog - Seite 19 von 19

Karoline Grimm

Karoline Grimm ist leidenschaftliche Bloggerin, SEO & Social-Media-Expertin, die genau weiß, was gerade im Trend ist. Ihr Herz schlägt aber nicht nur für Online-Marketing, sondern auch für den Tierschutz und eine nachhaltige Lebensweise. Deshalb ist Karo auch die gute Seele unseres freelancermap Marketing-Teams.

Bootstrapping: Gründen ohne Fremdkapital

12. Februar 2020 – Ganz ohne finanzielle Unterstützung von außen, z. B. durch Kredite oder externe Teilhaber, tragen angehende Gründer beim Bootstrapping alle Kosten selbst und nutzen somit ausschließlich Eigenkapital. Das hat einige Vorteile! Jedoch sollten auch die Risiken nicht außer Acht gelassen werden. Ob Bootstrapping im Einzelfall tatsächlich sinnvoll ist, hängt von mehreren Faktoren ab.

freelancermap Jahresrückblick: Das passierte 2019

17. Dezember 2019 – So schnell kann’s gehen – ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende und wir blicken, gemeinsam mit Ihnen, auf ein erfolgreiches 2019 zurück. Von Neugründung, über spannende Studienergebnisse, bis hin zu einem enormen Wachstum für freelancermap und somit auch mehr Reichweite für Nutzer und Partner: Wir ziehen ein Resümee.

Projektausschreibungen: Die 5 absoluten No-Go’s

11. Dezember 2018 – Die Suche nach einem passenden Projekt gestaltet sich für Freelancer nicht immer leicht. Das liegt nicht selten an der Projektausschreibung der Auftraggeber. Wir von freelancermap haben unsere Freiberufler für den Freelancer Kompass 2023 gefragt, welche Kriterien auf jeden Fall dazu führen, dass sie sich nicht bewerben. Achtung, auch Auftraggeber: können hier etwas dazu lernen. Das sind unsere Top 5 der absoluten Projektausschreibungs-No-Go's!

Eilzuschlag für Freelancer?

4. September 2018 – Jeder Freelancer hat es wohl schon erlebt: Es gibt Projekte, die der Kunde am liebsten schon gestern fertig hätte. Leider werden solche Eilaufträge immer häufiger. Doch keine Panik — nicht jeder Auftrag muss angenommen werden und Freelancer sollten in solchen Fällen unbedingt einen Aufpreis verlangen. Wir erklären das Wichtigste!

Als Freiberufler beim Umzug richtig Geld sparen

11. Mai 2017 – Ein Umzug als Freiberufler kann finanzielle Vorteile haben, wenn die Bürokratie nicht wäre. Nachfolgend gibt es praktische Umzugstipps für Freelancer, die sparen wollen.

Kostenvoranschlag: 3 Praxistipps für Freelancer

3. Mai 2016 – Jeder Freelancer kennt das Gefühl: Der potenzielle Neukunde hängt am Haken, der lukrative Auftrag ist zum Greifen nah! Doch vor den Auftrag haben die Götter nicht nur den Schweiß, sondern meist auch den Kostenvoranschlag gesetzt. Wann er genau zum Einsatz kommt, wie er aussehen sollte und was alles im Kostenvoranschlag stehen sollte, haben wir im Folgenden zusammengefasst.

Weitere spannende Artikel

12 Hürden, die Freelancer meistern müssen

24. August 2022 – Das Leben als Freelancer ist wie ein Langstreckenlauf. Eine gute Planung ist genauso wichtig, wie langer Atem und ein kühler Kopf. Welche Fehler Freelancer bei der Vorbereitung vermeiden können, welche Herausforderungen auf Einsteiger warten und wie Freelancer Hürden und Hindernisse im Alltag grazil überspringen, lesen Sie hier im Artikel.

80+ Freelancer-Tools, die das Leben erleichtern

21. März 2023 – Es gibt zahlreiche Apps, Tools und Services, die den Freelancer-Alltag erleichtern. In diesem Artikel stellen wir Freelancern eine umfassende Auswahl an nützlichen Alltagshelfern vor.

Angebot schreiben für Freiberufler: Tipps und Vorlage

3. März 2025 – Der Kunde will ein Angebot? Kann er haben! Mit unserer kostenlosen Vorlage und unseren praktischen Tipps kann bei der Angebotserstellung nichts mehr schief gehen.