freelancermap dokumentiert die Auswirkungen der Corona-Krise auf das IT-Freelancer-Geschäft. Dass die Krise Freelancer und Selbständige besonders hart trifft, zeigen die Umfragen, die freelancermap seit März 2020 monatlich mit Freelancern aus der DACH Region durchgeführt hat. Die aktuellen Trends...
Studie: Freelancer in der Corona-Krise
Der Weg zum perfekten Netzwerk für Freelancer
Netzwerken wird heutzutage immer entscheidender für den beruflichen Erfolg. Auch um als Freelancer neue Projekte akquirieren zu können, bedarf es mehr als einer hohen Qualifikation und zahlreicher Kompetenzen. Daher müssen sich Freelancer mehr denn je darum kümmern, ihr eigenes berufliches Netzwerk...
Freelancer im Interview: Dr. Astrid Benker (Kühne)
Als begeisterte Projekt- und Change Managerin hilft freelancermap-Mitglied Astrid Benker (Kühne) zahlreichen Unternehmen bei der Umsetzung betrieblicher Transformationsprozesse und der Anpassung an neue Herausforderungen.
Nebenjob als Freiberufler?
Ein Nebenjob als Freiberufler bietet vielen Menschen die Möglichkeit, neben ihrer beruflichen Haupttätigkeit, ein zweites Standbein aufzubauen und vielleicht eines Tages vollständig in die Selbstständigkeit zu wechseln. Doch die Arbeit als Teilzeit Freelancer bringt auch einige Besonderheiten mit...
15 Tipps für gesteigerte Produktivität – So starten Sie richtig durch
Produktivität und Zeitmanagement stellen Freelancer und Selbstständigen oft vor eine große Herausforderung. Sie kennen es bestimmt, wenn Sie sich nach Feierabend fragen: „Wieso ist das alles schon wieder liegen geblieben?“ Ein gutes Zeit- und Selbstmanagement hilft dabei, die eigene Arbeitsweise zu...
Der perfekte Lebenslauf für Freelancer
Der Lebenslauf ist heutzutage neben dem Anschreiben für viele Unternehmen der zentrale Baustein in einer Bewerbung. Ein Personaler nimmt sich im Durchschnitt nur wenige Sekunden Zeit für eine Bewerbung – denn der Stapel mit Bewerbungsunterlagen auf seinem Schreibtisch ist lang. Deshalb kommt...
Referenzen für Freelancer: darauf kommt’s an!
Referenzen sind das Arbeitszeugnis für Freelancer. Damit bezeugen ehemalige Vorgesetzte und Auftraggeber nicht nur, dass sie zufrieden mit der geleisteten Arbeit waren, sondern sprechen ebenso eine Empfehlung aus. Weshalb aussagekräftige, gute Referenzschreiben für Freelancer so wichtig sind, lesen...
Business Netzwerke für Freelancer
Wussten Sie, dass LinkedIn mehr als eine Jobbörse ist? Als eines der größten Business Netzwerke der Welt wird die Plattform auch für Marketing, Employer Branding, als Lernplattform und natürlich zum Netzwerken an sich genutzt. Wie Sie sich als Freelancer Business-Netzwerke zunutze machen, lesen Sie...
Weiterbildung für Freelancer – So bleiben Sie am Ball!
Weiterbildung steht für Freelancer oft nicht an erster Stelle, wenn es darum geht, die verfügbare Zeit einzuteilen. Produktive Arbeit, Marketing und Projektakquise stehen oft höher im Kurs. Weshalb regelmäßige Fortbildung aber auch unter Freiberuflern zur Priorität werden sollte und welche...
Auftragsbestätigung für Freiberufler – Vorlage & Muster
Mit der Auftragsbestätigung bestätigt der Freelancer die Annahme eines Auftrages gegenüber dem Auftraggeber. Sie sichert dem Kunden somit die Annahme (und Erledigung) des Auftrags durch den Freelancer zu. Beide Parteien stimmen somit den vorher vereinbarten Konditionen zur Ausführung des...