Tipps & Tricks für Freelancer Archive - Freelancer Blog

Tipps & Tricks für Freelancer

Unsere Artikel zu diesem Thema

Freelancer-Tipps: So werden Durststrecken überbrückt

5. Dezember 2023 – Selbstständige und Freelancer kennen sie: Durststrecken und Projektflauten – das ständige Auf und Ab in der Auslastung. Mal können sich Freiberufler vor Projektanfragen kaum retten, mal gleicht der Projektmarkt einer Wüstenlandschaft. Besonders während der Urlaubszeit. Wie der Schweinezyklus umgangen werden und Durststrecken produktiv nutzen kannst, kann im folgenden Artikel nachgelesen werden.

Reisekostenabrechnung: Vorlage und Erklärung

4. Dezember 2023 – Viele Freiberufler und Selbstständige kennen das Problem des nervigen Papierkrams nach einer Dienstreise. Sei es der Tankbeleg oder die Bewirtungskosten – die Zusammenfassung aller Kosten nimmt viel Zeit in Anspruch. In diesem Artikel erklären wir, wie eine Reisekostenabrechnung schnell und einfach helfen kann.

Gewinnermittlung für Freiberufler, Selbstständige und Unternehmen

28. November 2023 – Um zu wissen, wie viel Gewinn erzielt wurde, müssen Freiberufler und Soloselbstständige eine Gewinnermittlung aufstellen. Aber was ist das eigentlich und wozu dient eine Gewinnermittlung? Wir erläutern diese und noch mehr Fragen im folgenden Beitrag.

Die 8 wichtigsten Fristen und Termine für Freelancer 2024

28. November 2023 – Fristen und Termine können im hektischen Freelancer-Leben leicht untergehen. Wir haben die wichtigsten Daten für Selbstständige in einer Liste gesammelt, um das Freelancer-Leben etwas zu erleichtern.

Tech Skills für Freelancer: Mehr Sicherheit und lukrative Aufträge

20. Oktober 2023 – Unsere Arbeitswelt verändert sich in atemberaubendem Tempo. Digital Literacy, die Fähigkeit, digitalen Werkzeugen gekonnt zu begegnen, ist inzwischen eine grundlegende Anforderung in beinahe jedem Berufsfeld. Künstliche Intelligenz (KI) dringt in immer mehr Bereiche vor und vereinfacht zahlreiche Aufgaben. Dies verdeutlicht, dass Tech Skills nicht mehr nur eine Option, sondern eine entscheidende Notwendigkeit für die Zukunft sind.

10 Selbstmarketing-Tipps für Freelancer

14. September 2023 – Der Freelancer-Markt ist hart umkämpft, schon allein deshalb lässt es sich gar nicht mehr vermeiden Selbstmarketing zu betreiben. Doch wie können sich einzelne Freiberufler von der Masse abheben und ihre Konkurrenz in den Schatten stellen?

7 praktische Administrations- & Steuertipps für Selbstständige und Freiberufler

1. September 2023 – Tipps für Selbstständige und Freiberufler, um Papierkram und Steuern ohne großen Aufwand in Ordnung zu bringen.

Geschäftsessen, Incentives und Kundengeschenke – Steuern sparen als Freelancer

7. Mai 2023 – Networking und Kundengewinnung bilden wichtige Eckpunkte, wenn es den Kundenaufbau geht. Ob sich Freiberufler dabei selbst oder ihre Produkte vermarkten wollen, spielt nur eine untergeordnete Rolle. Es gilt in jedem Fall, bestimmte Mechanismen für sich zu nutzen, um andere für sich und das jeweilige Geschäftskonzept zu begeistern.

Reisekostenabrechnung für Freelancer

5. Mai 2023 – Für einige Freelancer sind Kunden-, Seminar- oder Messebesuche an der Tagesordnung. Doch wie werden diese Reisekosten richtig abgerechnet und wie wird das Ganze überhaupt erstellt? Worauf bei der Abrechnung von Geschäftsreisen geachtet werden muss und welche Reisekostenarten es gibt, das wird im nachfolgenden Artikel erläutert.

Förderprogramme für Freelancer – Von Beratung bis Gründerzuschuss

1. Mai 2023 – Besonders während den ersten Jahren in der Selbstständigkeit, ist es häufig sehr schwer, Darlehen oder Kredite von einer Bank zu erhalten. Viele Freelancer wissen nicht, dass es auch finanzielle Unterstützung und ausgewählte Förderprogramme von EU, Staat und Ländern gibt, die den Start in die Selbstständigkeit erleichtern.

Weitere spannende Artikel

Freelancer werden: In nur 10 Schritten zur Selbstständigkeit

5. Januar 2023 – Sich selbstständig zu machen kann beängstigend und aufregend zugleich sein. Doch wie gelingt der Schritt in die Unabhängigkeit und auf was muss dabei geachtet werden? Wir zeigen anhand einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie es geht.

Welchen Stundensatz können Freelancer verlangen? 

28. November 2023 – Diese Frage stellt sich vermutlich jeder, der sich selbstständig machen möchte: Was ist meine Arbeit wert? Einerseits sollen die Kunden nicht mit einem zu hohen Preis abgeschreckt werden, andererseits will man sich nicht unter Wert verkaufen.

Rechtsformen für Freiberufler

21. Januar 2020 – Ob GbR, GmbH, UG oder AG – in Deutschland gibt es verschiedene Rechtsformen für Gründer. Dabei muss zwischen Einzelunternehmen, Kapitalgesellschaften und Personengesellschaften unterschieden werden. Wichtig für freie Experten: Sind sie ohne Partner tätig, müssen sie keine Unternehmensform nutzen.