Was macht ein Industriedesigner? | Berufsbild, Gehalt, Stundensatz

Was macht ein Industriedesigner?

22. August 2024 / 4 Min /
Industriedesigner Gehalt, Karriere, Stundensatz

Industriedesigner entwerfen industriell hergestellte Produkte, die für die Serienfertigung bestimmt sind. Dabei achten sie besonders darauf, die Produkte nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktionell zu entwerfen.

Berufsbild

Industriedesign ist ein vielfältiges Berufsfeld, denn Industriedesigner entwerfen Produkte aller Art. Sie sind in der Lage, mit ihrer Kreativität attraktive Designs zu kreieren. Das können Stabmixer sein, Fahrzeuge, Bauteile oder sonstige Gebrauchsgegenstände. Industriedesigner achten dabei nicht nur auf ein ansprechendes Äußeres der Gegenstände, sondern konzentrieren sich auch auf die Funktionalität.

Übersicht über Aufgaben, Voraussetzungen, Skills und Gehalt eines Industriedesigners
Berufsbild Industriedesigner im Überblick

tipp

Industriedesigner (Englisch: Industrial Design oder Industrial Designer) werden häufig auch als Produktdesigner bezeichnet.

Aufgaben und Tätigkeiten eines Industriedesigners

Mehr Umsatz?

Mit den Daten der größten Freelancing-Plattform im deutschsprachigen Raum zu mehr Durchblick bei der Preisgestaltung.

Bevor Industriedesigner ein Produkt zeichnen oder am Computer ausgestalten, analysieren sie den bestehenden Markt. Sie untersuchen, welche Konkurrenzprodukte bereits zu erwerben sind, welche Funktionen sie aufweisen und wie sie optisch gestaltet sind. Dabei achten sie auf die Formgebung, die verwendeten Materialien, die Oberfläche, die Farben und weitere Faktoren. Anhand der gesammelten Ergebnisse sind sie dann in der Lage, ein Konzept für ein neues Produkt zu entwickeln.

Damit einher geht oftmals eine tiefergehende Marktanalyse, bei der Kundenbefragungen durchgeführt werden und Feedback bestehender Nutzer untersucht wird. Daraus erstellen Industriedesigner dann Prototypen, die sie gegebenenfalls weiterentwickeln. Danach folgt das eigentliche Design, mit der Endauswahl der Materialien und der finalen Formgebung.

Welche Aufgaben hat ein Industriedesigner?

  • Marktrecherche
  • Entwurf von Prototypen
  • Analyse von Kundenbefragungen
  • Design von Endprodukten
Aufgaben eines Industriedesigners
Diese Aufgaben fallen für einen Industriedesigner an

Kreative Industriedesigner gesucht? Jetzt auf freelancermap den passenden Experten finden.

Hard Skills und Soft Skills eines Industriedesigners

Industriedesigner verfügen über weitreichende Designkenntnisse, speziell in den Gebieten, auf denen sie Produkte entwerfen müssen. In der täglichen Arbeit müssen sie Wissen über designgeschichtliche Prozesse innerhalb ihres Teilbereiches anwenden, das ihnen hilft, Formen und Funktionen bestehender Produkte zu verstehen und weiterzuentwickeln.

Talent im Bereich Zeichnen und Kunst sind förderlich. Zudem arbeiten Industriedesigner mit spezialisierten Softwareprogrammen, um Produkte zu entwerfen. Auch Soft Skills wie Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen sind wichtig, denn sie arbeiten häufig interdisziplinär mit angeschlossenen Abteilungen zusammen.

Was muss ein Industriedesigner können?

  • Weitreichende Designkenntnisse
  • Künstlerisches Talent
  • Know-how zur Designgeschichte Produkts
  • Durchsetzungsvermögen

Spannende Projekte im Bereich Industriedesign jetzt auf freelancermap entdecken und mit wenigen Klicks bewerben.

Wie wird man Industriedesigner?

Um Industriedesigner zu werden, ist ein Studium in den Bereichen Industriedesign, Design, Produktdesign oder ähnlichen erforderlich. Masterabschlüsse sind auf dem Arbeitsmarkt von Vorteil, da gerade im Bereich Design ein großer Konkurrenzkampf herrscht.

Typische Branchen

Eine typische Branche existiert für Industriedesigner nicht. Sie arbeiten in allen Unternehmen, die über eine eigene Produktentwicklung verfügen und dementsprechend Erzeugnisse designen müssen.

Wie viel verdient ein angestellter Industriedesigner?

Das Einstiegsgehalt für einen Industriedesigner liegt bei ungefähr 46.000 Euro brutto im Jahr. Mit mehr als fünf bis zehn Jahren Berufserfahrung dürfen die kreativen Produktentwickler mit einem Top-Gehalt bzw. Seniorgehalt von rund 58.800 Euro brutto rechnen. Im Schnitt kann man in diesem Beruf knapp 52.000 Euro jährlich verdienen. Wie viel man letztendlich erhält, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab:

  • Berufserfahrung
  • Branche
  • Bildungsabschluss
  • Größe des Unternehmens
  • Verhandlungsgeschick
GehaltstypJährlicher BetragMonatlicher Betrag
Einstiegsgehalt46.000 €3.830 €
Durchschnittsgehalt52.000 €4.330 €
Top-Gehalt58.800 €4.900 €

Wie viel verdient ein selbstständiger Industriedesigner?

Freelancer sind in der Lage, deutlich mehr als Angestellte zu verdienen, müssen jedoch mit einem erhöhten Risiko kalkulieren, da Kunden und Aufträge kurzfristig ausfallen können.

50

verlangen Industriedesigner auf freelancermap durchschnittlich pro Stunde.

400

beträgt der Tagessatz hochgerechnet auf einen 8-Stunden-Tag.

Stand:
Jetzt registrieren

Weitere spannende Artikel

Freelancer vs. Angestellte – ein Gehaltsvergleich

24. Juli 2024 – Für viele Menschen ist es eine absolute Traumvorstellung der eigene Chef zu sein und dabei auch noch finanziell unabhängiger zu werden als bisher. Welche finanziellen Vor- und Nachteile das Freelancer-Dasein hat, klären wir in diesem Artikel.

Businessplan für Freelancer & Freiberufler

1. Februar 2023 – Im Businessplan halten Freelancer ihre Geschäftsidee fest. Er bietet eine Übersicht über die strategischen und operativen Zielstellungen eines Unternehmens und beinhaltet alle Informationen darüber, wie, wo, womit und wofür ein Unternehmen arbeitet. Außerdem werden die Rahmenbedingungen analysiert und die Maßnahmen zur Umsetzung der Geschäftsidee in einem Zeitrahmen festgehalten.

Auftragsbestätigung für Freiberufler – Vorlage & Muster

6. Dezember 2024 – Mit der Auftragsbestätigung nimmt der Freelancer den Auftrag eines Auftraggebers schriftlich an. Beide Parteien stimmen somit den vorher vereinbarten Konditionen zur Ausführung des Auftrags zu. Doch was genau gehört in eine solche Auftragsbestätigung?