Trends Archive - Freelancer Blog

Trends

Unsere Artikel in der Kategorie Trends

AI Act für Freelancer: Was das neue EU-Gesetz bedeutet

17. Juni 2025 – Der AI Act markiert einen Meilenstein in der Regulierung von künstlicher Intelligenz. Ab 2025 gelten verbindliche Regeln für die Anwendung von KI.

Top-Skill-Radar: Positionierungschancen für Machine Learning Engineers

4. Februar 2025 – Seit Anfang des Jahres ist das Thema Künstliche Intelligenz in aller Munde. Machine Learning Engineers entwickeln jedoch schon seit längerem Modelle für maschinelles Lernen. Der neue Top-Skill-Radar von freelancermap gibt Einblick in die bereits vorhandenen Kompetenzen der Experten und die Erwartungen der Auftraggeber.

Top-Skill-Radar: Positionierungschancen für Projektmanager

24. Januar 2025 – In einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend komplexe Projekte erfolgreich umsetzen müssen, sind Projektmanager von entscheidender Bedeutung. Der neue Top-Skill-Radar von freelancermap beleuchtet, welche Fähigkeiten in diesem Bereich besonders wichtig sind und wo sich für Freelancer Chancen durch gezielte Spezialisierung ergeben.

2025 – Das ändert sich für Unternehmen

16. Dezember 2024 – Ab 2025 ändert sich vieles - auch für Auftraggeber. Die wichtigsten Änderungen klären wir in diesem Beitrag.

Die wichtigsten Änderungen für Freelancer 2025

12. Dezember 2024 – Ab 2025 kommen einige Änderungen auf Selbstständige - und insbesondere Kleinunternehmer - zu. Was Freelancer im kommenden Jahr beachten müssen, klären wir hier.

Scheinselbstständigkeit vs. Future of Work – Steht Deutschland sich selbst im Weg?

17. Oktober 2024 – Der Fachkräftemangel zeigt bereits jetzt massive Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft. Dennoch gibt es keine Anzeichen, dass sich Hürden wie die Scheinselbstständigkeit in der nächsten Zeit reduzieren. Wir zeigen in diesem Artikel Lösungsansätze für ein Freelancer-freundlicheres Deutschland auf.

Recruiting 4.0 – Personalbeschaffung der Zukunft

3. September 2024 – Diese Gründe sprechen für die Einführung von Recruiting 4.0

Die Top 5 Freelancing Trends im Jahr 2024: So entwickelt sich die Zukunft von New Work

17. Juli 2024 – New Work – ein flexibles Arbeitsmodell, welches Sinn und Zweck in den Fokus stellt, breitet sich spürbar in unserer Gesellschaft aus. Besonders unter Freelancern und Selbstständigen hat sich diese Veränderung zunehmend durchgesetzt. Hierbei gibt es fünf aufkommende Trends, die sich als äußerst bedeutsam für Selbstständige im Jahr 2024 erweisen könnten.

KI-Tools in der Akquise: Fast ein Drittel nutzt künstliche Intelligenz als Unterstützung

26. März 2024 – Die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage der freelancermap-Community zeigen, welche KI-Tools Freelancer bereits verwenden und welche Aufgaben sowie Vorteile sie bieten.

Sind Freelancer die Lösung im öffentlichen Dienst? 

9. November 2023 – Es klafft eine riesige Personallücke in den deutschen Verwaltungen – vor allem bei Spezialisten für IT, Software und Digitalisierung. Sind Freelancer im öffentlichen Dienst die Lösung für dieses Problem und kann der Fachkräftemangel dank Freelancing überwunden werden? Ulrich Silberbach, Bundesvorsitzender der dbb beamtenbund und tarifunion sowie einige IT-Experten haben über diese Frage gesprochen.

Weitere spannende Artikel

Der große Freelancer Vergleich: USA vs. Deutschland

24. Februar 2020 – Freelancing ist weltweit Thema. Vor allem in den USA boomt die Selbstständigkeit seit einigen Jahren. Mit welchen Herausforderungen die amerikanischen Kollegen zu kämpfen haben, was sie verdienen und welche Generation sich dort am ehesten selbstständig macht, lesen Sie in diesem Beitrag.