17. Januar 2022 – Ein Business Coach unterstützt seine Klienten dabei, die eigene Karriere voranzubringen, berufliche Hürden zu überwinden und die persönlichen Potenziale in Erfolge umzusetzen. Er arbeitet mit Führungskräften, Fachkräften, Teams und kompletten Belegschaften in Unternehmen.
17. Januar 2022 – Der Category Manager stellt die Warengruppen entsprechend der Kundenbedürfnisse zusammen und sorgt für die optimale Strukturierung sowie Aufbereitung der Produkte. Denn auch das beste Produkt wird keine Abnehmer finden, wenn es in einer ungünstigen Umgebung präsentiert wird. Der Category wertet das jeweilige Produkt durch die richtige Kombination und das passend gestaltete Umfeld auf.
14. Januar 2022 – Ein SEA Manager ist Experte für Search Engine Advertising. Er ist verantwortlich für Suchmaschinenwerbung und -marketing. Seine Aktivitäten zielen darauf ab, durch Werbung bei Google und Co. möglichst viele Besucher zu generieren. Der Nutzer klickt die Anzeige an und wird zu einer Conversion (z. B. Bestellung, Download) veranlasst. Search Engine Advertising ermöglicht es dem Unternehmen, im digitalen Raum auch mit geringem Vorlauf und unabhängig vom Ranking bei den Suchmaschinen gut sichtbar zu sein.
12. März 2021 – Personalvermittlungen wurden Mitte der 1990er Jahre in Deutschland gegründet. Während zuvor das Monopol für den Zusammenschluss von Arbeitnehmer und Arbeitgeber bei der Agentur für Arbeit lag, werden heute vermehrt Vermittler zu Rate gezogen. Personalvermittler, auch häufig Headhunter oder Recruiter genannt, unterstützen Unternehmen bei der Besetzung ihrer aktuellen Vakanzen.
9. Februar 2021 – Der „War for Talents“ macht vor Deutschland keinen Halt. Der 1997 erstmals in einer McKinsey Studie erwähnte Begriff beschreibt den Kampf um die besten Nachwuchskräfte im Land. Während der Fachkräftemangel inzwischen auch Deutschland erreicht hat, konkurrieren die Firmen um die Besten der Besten, nämlich sogenannte High Potentials.
6. Dezember 2020 – Der Name verrät es bereits: Entwicklungsingenieure entwickeln neue Produkte und Systeme. Daneben optimieren sie auch bereits bestehende Erzeugnisse und Services. Innerhalb eines Unternehmens sind sie eine der Triebfedern für Innovation und Erfolg.
12. Oktober 2020 – Ein Office Manager ist das Aushängeschild eines Unternehmens. Er ist das Bindeglied zwischen der Unternehmensleitung und den Mitarbeitern und für die effiziente Gestaltung von Arbeitsabläufen und Büroorganisation zuständig. Dabei muss ein Office Manager stets den Überblick über das ganze Unternehmen behalten und sich stetig weiterentwickeln, um mit den dynamischen Veränderungen in seinem Berufsfeld Schritt halten […]
29. April 2020 – Als Experte im Bereich der Microsoft Cloud Technologien gewährt das freelancermap-Mitglied Aaron Siller in diesem Interview einen Einblick in seine Arbeit, spricht über die Vorzüge des Freelancer-Daseins und gibt wertvolle Tipps bezüglich Anfangszeit und Akquise.
24. Januar 2020 – Vom ersten Konzept bis zur Auslieferung einer Software sind es viele Schritte. Die Analyse des Bedarfes und das Ausarbeiten der Grundlage sind dabei zwei der zeitraubendsten Schritte. Hier kommt der Organisationsprogrammierer ins Spiel.
20. Januar 2020 – Ein Business Intelligence Developer entwickelt Lösungen für die Verarbeitung von Prozessen, die für das Geschäft eines Unternehmens relevant sind. Die Bandbreite ist dabei sehr hoch.