Ratgeber Archive - Seite 10 von 13 - Freelancer Blog

Ratgeber

Unsere Artikel in der Kategorie Ratgeber

Geschäftsessen, Incentives und Kundengeschenke – Steuern sparen als Freelancer

7. Mai 2023 – Networking und Kundengewinnung bilden wichtige Eckpunkte, wenn es den Kundenaufbau geht. Ob sich Freiberufler dabei selbst oder ihre Produkte vermarkten wollen, spielt nur eine untergeordnete Rolle. Es gilt in jedem Fall, bestimmte Mechanismen für sich zu nutzen, um andere für sich und das jeweilige Geschäftskonzept zu begeistern.

E-Learning-Plattformen für Freelancer

27. März 2023 – Weiterbildung ist für Freelancer besonders wichtig, auch wenn die Zeit dafür oft knapp ist. E-Learning-Plattformen bieten sich daher als ortsunabhängige, flexible Möglichkeiten zum Wissensauf- und Ausbau bestens an. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über verschiedene E-Learning-Plattformen und digitalen Weiterbildungsangeboten. Sich neben der Arbeit weiterbilden, örtlich und zeitlich flexibel und ohne fixen Lernplan, geht […]

80+ Freelancer-Tools, die das Leben erleichtern

21. März 2023 – Es gibt zahlreiche Apps, Tools und Services, die den Freelancer-Alltag erleichtern. In diesem Artikel stellen wir Freelancern eine umfassende Auswahl an nützlichen Alltagshelfern vor.

Weiterbildung für Freelancer – so bleiben Sie am Ball!

28. Februar 2023 – Weiterbildung steht für Freelancer oft nicht an erster Stelle, wenn es darum geht, die verfügbare Zeit einzuteilen. Produktive Arbeit, Marketing und Projektakquise stehen oft höher im Kurs. Weshalb regelmäßige Fortbildung aber auch unter Freiberuflern zur Priorität werden sollte und welche Möglichkeiten zur Verfügung stehen, lesen Sie in diesem Artikel.

Warum jeder Freelancer einen Mentor haben sollte

27. Februar 2023 – „Wenn ich DAS gewusst hätte!“ Wie oft Freelancer auf der ganzen Welt diesen Satz wohl schon gesagt haben? Gerade am Anfang der Karriere können Freelancern einige Fehler unterlaufen. Egal ob es darum geht, seine Nische zu finden oder sich ein solides Netzwerk aufzubauen – Stolpersteine brauchen Kraft. Wir erklären Ihnen deshalb, warum ein Mentor für Freelancer so wichtig ist und wie Sie ihn ausfindig machen.

Businessplan für Freelancer & Freiberufler

1. Februar 2023 – Im Businessplan halten Freelancer ihre Geschäftsidee fest. Er bietet eine Übersicht über die strategischen und operativen Zielstellungen eines Unternehmens und beinhaltet alle Informationen darüber, wie, wo, womit und wofür ein Unternehmen arbeitet. Außerdem werden die Rahmenbedingungen analysiert und die Maßnahmen zur Umsetzung der Geschäftsidee in einem Zeitrahmen festgehalten.

Remote-Work – so gelingt ortsunabhängige Projektarbeit

31. Dezember 2022 – Die Arbeitswelt ist im Wandel – nicht nur die Art und Weise wie gearbeitet wird, hat sich verändert, sondern auch wo. Viele Freelancer haben mittlerweile die Vorteile von Remote Work erkannt und arbeiten deshalb oftmals ortsunabhängig. Welche Vor- und Nachteile es dabei gibt und was beachtet werden muss, behandeln wir in diesem Artikel.

Freelancer-Trends 2023: Top-Skills, Stundensatz und Remote-Work

12. Dezember 2022 – Das Jahr 2022 hielt einige Hürden für Freelancer bereit: Trotz des horrenden Fachkräftemangels schrieben Unternehmen im Laufe der letzten Monate aus inflationären Gründen weniger Projekte aus, was wiederum zu Unsicherheiten führte. Trotzdem können freie Experten optimistisch in die Zukunft zu blicken – denn besonders hoch spezialisierte IT-Experten haben Chancen auf gut bezahlte Projekte in Unternehmen. […]

Tech Stack: Überblick über die Top-Technologien 2023

16. September 2022 – Die Wahl des richtigen Tech Stacks für Webanwendungen und Apps ist essenziell. Denn Entwickler können den Technologie Stack nur verwalten, wenn sie wissen, was vor sich geht. Worauf es dabei ankommt und was zu beachten ist, erfahren Sie in diesem Artikel.

12 Hürden, die Freelancer meistern müssen

24. August 2022 – Das Leben als Freelancer ist wie ein Langstreckenlauf. Eine gute Planung ist genauso wichtig, wie langer Atem und ein kühler Kopf. Welche Fehler Freelancer bei der Vorbereitung vermeiden können, welche Herausforderungen auf Einsteiger warten und wie Freelancer Hürden und Hindernisse im Alltag grazil überspringen, lesen Sie hier im Artikel.

Weitere spannende Artikel

10 Selbstmarketing-Tipps für Freelancer

22. Januar 2025 – Der Freelancer-Markt ist hart umkämpft, schon allein deshalb lässt es sich gar nicht mehr vermeiden Selbstmarketing zu betreiben. Wir klären, wie sich Freelancer von ihrer Konkurrenz abheben.

14 Tipps für gesteigerte Produktivität – So starten Freelancer richtig durch

19. November 2020 – Produktivität und Zeitmanagement stellen Freelancer und Selbstständigen oft vor eine große Herausforderung. Wer kennt es nicht, dass man sich kurz vor Feierabend fragt: „Wieso ist das alles schon wieder liegen geblieben?“ Ein gutes Zeit- und Selbstmanagement hilft dabei, die eigene Arbeitsweise zu optimieren und produktiver zu werden. In diesem Artikel geben wir Tipps, wie Freiberufler ihre Produktivität steigern und ihre Arbeitszeit effektiver nutzen.

Abrechnungsmethoden: Stundensatz, Tagessatz oder Projektbasis?

12. Dezember 2023 – Eine effiziente Preisgestaltung ist für Freelancer entscheidend, um maximalen Gewinn zu erzielen. Doch diese hängt von der Wahl der Abrechnungsmethode ab: Entscheide ich mich als Freelancer für den Stundensatz, den Tagessatz oder Vergütung auf Projektbasis? In diesem Beitrag beleuchten wir Vor- und Nachteile, um Freelancern bei ihrer Entscheidung zu helfen.