Finanzen Archive - Seite 2 von 4 - Freelancer Blog

Finanzen

Unsere Artikel in der Kategorie Finanzen

Förderprogramme für Freelancer – Von Beratung bis Gründerzuschuss in Deutschland

17. Januar 2025 – Kein Geld bei der Gründung? Wir verraten, welche finanzielle Unterstützung und ausgewählte Förderprogramme es von EU, Staat und Ländern gibt.

Reisekostenabrechnung: Erklärung, Beispiele & Vorlage

17. Januar 2025 – Egal ob Freiberufler, Gewerbetreibender oder Angestellter: Wer auf Geschäftsreise geht, verursacht Kosten. Beispielsweise für die Fahrt zum Zielort, die Übernachtung oder die Verpflegung. Um nicht auf den Kosten sitzen zu bleiben, führt man eine Reisekostenabrechnung durch. Wir erklären in diesem Beitrag, wie das genau funktioniert und welche Belege man wie lange aufbewahren muss. Außerdem haben wir eine Vorlage zur Reisekostenabrechnung.

Elternzeit als Freiberufler: Elterngeld Plus vs. Basiselterngeld

16. Januar 2025 – Werdende Eltern stehen meist vor der Herausforderung, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Um beide Lebensbereiche miteinander vereinen zu können, wurde das sogenannte Elterngeld eingeführt. Doch können Freiberufler diese Leistung auch nutzen? Wir erklären es in diesem Beitrag.

Falsche Mehrwertsteuer berechnet – was nun?

16. Januar 2025 – Was passiert, wenn Unternehmer in der Rechnung zu viel oder zu wenig Umsatzsteuer ausgewiesen haben und diese bereits beglichen wurde? Wir erklären, was es in diesem Fall zu tun gibt.

So können Freelancer ihren Urlaub von der Steuer absetzen

16. Januar 2025 – Selbstständige nehmen sich nur selten mal frei, besonders in der Gründungsphase. Wie Freelancer trotzdem ihren Urlaub steuerlich geltend machen können, verraten wir hier.

So funktioniert die Steuererklärung für Freelancer 2025

16. Januar 2025 – Die Steuererklärung ist für die meisten Freelancer eine eher unbeliebte Disziplin. Deswegen erklären wir hier auf einen Blick, was man zur Einkommensteuererklärung wissen muss.

Gewinnermittlung für Freiberufler, Selbstständige und Unternehmen

14. Januar 2025 – Ob man Gewinn oder Verlust erzielt, verrät einem die Gewinnermittlung. Welche Möglichkeiten es hierfür gibt, klärt folgender Beitrag.

Arbeitsvertrag mit Familienangehörigen – Ehefrau auf Minijobbasis anstellen

14. Januar 2025 – Wenn die Zeit zwischen Projekten, Akquise und Buchhaltung wieder einmal knapp wird, spielen viele Freelancer mit dem Gedanken Mitarbeiter einzustellen. Hierfür bietet sich oftmals das engere Umfeld der Angehörigen an. Wir verraten jetzt die Vorteile davon. 

8 Steuertipps für Selbstständige

14. Januar 2025 – Die Steuerlast kann dem ein oder anderen Freelancer das Genick brechen. Damit es nicht so weit kommt, geben wir hier 7 Steuertipps für Selbstständige.

Doppelte Haushaltsführung – Zweitwohnsitz für Freelancer

13. Januar 2025 – Warum pendeln, wenn man auch eine Zweitwohnung anmelden kann? In diesem Beitrag klären wir, was es dabei zu beachten gibt.

Weitere spannende Artikel

So funktioniert die Steuererklärung für Freelancer 2025

16. Januar 2025 – Die Steuererklärung ist für die meisten Freelancer eine eher unbeliebte Disziplin. Deswegen erklären wir hier auf einen Blick, was man zur Einkommensteuererklärung wissen muss.

Steuersoftware und Steuer-Onlinetools für Freelancer

30. November 2023 – Steuersoftware und Steuerprogramme helfen Freelancern, ihre Steuererklärung online und offline zu erledigen. In unserem Beitrag stellen wir Ihnen verschiedene Steuerprogramme für Freelancer und Freiberufler vor. Wir erläutern die Vor- und Nachteile von On- und Offline-Steuersoftware und erklären, worin der Unterschied zum Elster-Verfahren liegt.

So können Freelancer ihren Urlaub von der Steuer absetzen

16. Januar 2025 – Selbstständige nehmen sich nur selten mal frei, besonders in der Gründungsphase. Wie Freelancer trotzdem ihren Urlaub steuerlich geltend machen können, verraten wir hier.