Karoline Grimm

Projektbeschreibung formulieren: Was muss rein?
8. August 2024 – Wie muss eine Projektausschreibung aussehen, um den Weg zum Projekterfolg von Anfang an zu ebnen? Wir zeigen, was eine Projektausschreibung enthalten muss.
Was ist ein Headhunter?
5. August 2024 – Was macht eigentlich ein Headhunter? Worin unterscheidet sich das Headhunting vom gewöhnlichen Recruiting? Wir verraten in diesem Artikel alle Einzelheiten zum "Kopfgeldjäger".
Auch Freelancer brauchen Urlaub — 5 Tipps
2. August 2024 – Was müssen Freelancer eigentlich beachten, wenn sie sich eine Auszeit nehmen wollen? Wir geben 5 Tipps, wie der erholsame Urlaub selbst als Solo-Selbstständiger gelingt.
Kundenakquise für Freelancer
2. August 2024 – Egal ob man gerade erst ins Business startet oder schon viele Jahre als Freelancer unterwegs ist: Die Kundenakquise ist für freie Mitarbeiter ein Dauerbrenner. In diesem Artikel verraten wir, wie die Kundenakquise wirklich funktioniert.
Was macht ein Content Creator?
26. Juli 2024 – Ohne Content lässt sich keine Werbebotschaft vermitteln. Ein Content Creator entwickelt Inhalte. Dazu zählen Formate wie Texte, Bilder, Videos und Co. Gute, originelle Inhalte mit Mehrwert sind die Basis des Online Marketings. Die Präsenz eines Unternehmens im Internet kann nur dann wirkungsvoll sein, wenn fortlaufend originelle Inhalte verfügbar sind. Der Content Creator ist dafür verantwortlich, dass aktuelle, einzigartige und zielgruppengerechte Inhalte entstehen. In der digitalen Welt erfüllt er damit eine strategische Funktion, die die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens sichert.
Was macht ein Chief Commercial Officer (CCO)?
25. Juli 2024 – Ein Chief Commercial Officer ist für die Leitung und Koordinierung der Produktentwicklung, des Marketings und Kundendienstes verantwortlich. Er begleitet eine Führungsposition und ist an den Marketingkampagnen beteiligt.
Gen Z: Selbstverwirklichung durch Teilzeit-Freelancing
24. Juli 2024 – Was steckt eigentlich hinter dem Vorurteil, dass die Gen Z gar nicht mehr arbeiten will? In diesem Artikel gehen wir diesem Neuzeit-Mythos auf den Grund und verraten, welcher Job die beste Wahl für die junge Generation ist.
Was macht ein Full Stack Developer?
19. Juli 2024 – Ein Full Stack Developer ist ein Allround-Entwickler, der in vielen Gebieten der Software-Entwicklung bewandert ist und häufig eine begleitende oder überwachende Funktion einnimmt. Er ist gleichermaßen mit Front-End sowie mit Back-End vertraut und beherrscht im Idealfall alle gängigen Programmiersprachen.
Was macht ein Launch Manager?
18. Juli 2024 – Launch Manager koordinieren den Start, beziehungsweise die Veröffentlichung von Produkten und Services. Wie genau der Arbeitsalltag eines Launch Managers aussieht, wie viel man in diesem Management-Beruf verdient und welche Skills und Abschlüsse für ein Top-Gehalt in Höhe von über 90.000 Euro nötig sind, verraten wir in diesem Artikel.