IT-Produktmanager: Aufgaben, Gehalt, Hard- und Soft Skills

Was macht ein IT-Produktmanager?

24. Januar 2025 / 4 Min /
Was macht ein IT Produktmanager

Ein IT-Produktmanager ist vor allem für die Vermarktung und die Verkaufsstrategie von IT-Produkten verantwortlich. Seine Aufgaben können dabei sehr vielfältig sein. Was diesen Beruf genau ausmacht und was man dabei verdient, verraten wir in diesem Berufsüberblick.

Berufsbild

IT-Unternehmen entwickeln Software in der Regel nach Marktbedürfnissen, die sie zuvor meist in Untersuchungen identifiziert haben. Dazu bedarf es passender Strategien für den Vertrieb und die Vermarktung. Hier kommt der IT-Produktmanager ins Spiel. Er zeichnet für die Umsetzung der passenden Prozesse verantwortlich.

Aufgaben eines IT-Produktmanagers

Join the map!

Werde Teil der größten Freelancing-Plattform im deutschsprachigen Raum.​

Der IT-Produktmanager kümmert sich um die Produktstrategie und trägt Verantwortung für die Vermarktung rund um das Produkt. Er begleitet den Produktlebenszyklus und prüft, welche Marketingmaßnahmen ergriffen werden sollten, um den Erfolg zu sichern oder fortzuschreiben. Dieser Prozess erfordert eine strategische Ressourenplanung und gewissenhaftes Management des Budgets und des Personaleinsatzes.

Nach der Identifizierung von Änderungspotenzialen trifft er zudem Entscheidungen zur Produktoptimierung, aber auch für Marketingmaßnahmen und die Kommunikation nach außen. Er unterrichtet die eigenen Mitarbeiter in allen relevanten Bereichen, die für den Vertrieb und die Information von Verbrauchern und Fachpresse nötig sind, um das Produkt zu verstehen.

  • Vermarktung von IT-Produkten
  • Begleitung des Produkt-Lifecycles
  • Evaluierung und Umsetzung von Produktoptimierungen
  • Planung und Umsetzung von Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen

Auf freelancermap passenden Produktmanager finden

Neben Hard Skills, wie betriebswirtschaftlichen Kenntnissen und guten Fähigkeiten im Bereich Marketing und Controlling, sind Soft-Skills eine wesentliche Grundlage für diesen Beruf.
Dazu gehören Kommunikationsstärke, die Fähigkeit sich selbst zu motivieren, eine ausgeprägte Disziplin, Führungsqualitäten und Kritikfähigkeit. Der Manager sollte seine Methoden ebenso hinterfragen wie da Produkt selbst, dessen Lebenszyklus er betreut.

  • Kenntnisse in BWL sowie Marketing und Controlling
  • Kommunikationsstärke
  • Disziplin
  • Kritikfähigkeit

Auf freelancermap spannende Projekte im Produktmanagement entdecken

Wie wird man IT-Produktmanager?

IT-Produktmanager sind üblicherweise Akademiker, die über einen Bachelor- oder besser über einen Masterabschluss verfügen. Bevorzugt in einer Disziplin wie der Betriebswirtschaftslehre. Gern gesehen sind auch Wirtschaftsinformatiker, aber auch Informatiker und Ingenieure. Das Studium absolvieren sie an einer Fachhochschule oder an einer Universität.

Spezialisierung

Eine Spezialisierung ist vor allem branchenbezogen und produktbezogen möglich. IT-Produktmanager konzentrieren sich beispielsweise auf Office-Produkte, Kreativsoftware oder Programme für den wissenschaftlichen Gebrauch. Wer seine Nische sucht und findet, kann zu einem Knowledge-Leader in seinem Bereich und damit zu einer sehr gefragten Persönlichkeit aufsteigen.

Typische Branchen

Eine Einschränkung hinsichtlich der Branche gibt es bei IT-Produktmanagern nicht. Sie sind in sämtlichen Branchen anzutreffen. Voraussetzung ist ein Produkt, das einer Betreuung bedarf. Das ist in den meisten Industrien der Fall und wird auch im Dienstleistungssektor zunehmend wichtiger.

Wie viel verdient ein angestellter IT-Produktmanager?

Das Einstiegsgehalt für einen IT-Produktmanager liegt bei etwa 45.000 Euro brutto jährlich. Das Durchschnittsgehalt beträgt etwa 60.000 Euro und das Top-Gehalt kann bis zu 90.000 Euro jährlich und mehr erreichen, je nachdem in welcher Branche und bei welcher Firma der Produktmanager tätig ist. Weitere Einflussfaktoren auf das Gehalt eines IT-Produktmanagers sind:

  • Größe des Unternehmens
  • Führungsverantwortung und Teamgröße
  • Region
  • Erfahrung
  • Verhandlungsgeschick

Wie viel verdient ein selbstständiger IT-Produktmanager?

50

verlangen IT-Produktmanager auf freelancermap durchschnittlich pro Stunde.

400

beträgt der Tagessatz hochgerechnet auf einen 8-Stunden-Tag.

Stand:
Jetzt registrieren

Weitere spannende Artikel

IT Sachverständiger werden

27. November 2018 – Wir zeigen Ihnen im Folgenden auf, wie Sie IT Sachverständiger / Gutachter werden können: Welche Kosten für eine solche Aus- bzw. Weiterbildung auf Sie zu kommen, was ein IT Sachverständiger macht und welche Vorteile eine Zertifizierung mit sich bringt.

Was macht ein .NET Entwickler?

25. Oktober 2022 – Ein .NET Entwickler konzeptionieren, designen und entwickeln Softwareanwendungen, welche auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten sind. Neben der Bedarfsermittlung und Analyse der Anforderungen, gehören auch der Support und die stetige Weiterentwicklung zu seinen Aufgaben.

Was macht ein IT Security Manager?

24. Mai 2018 – Ein IT Security Manager sorgt dafür, dass digitale Systeme in der IT vor der wachsenden Zahl an Bedrohungen geschützt sind. Er identifiziert Lücken in der IT-Infrastruktur von Firmen, oder entwickelt Präventivmaßnahmen, welche die IT-Systeme vor Angriffen schützen. Im Falle einer Attacke oder anderer Notsituationen, ist ein IT Sicherheitsmanager in der Lage adäquat und effektiv Maßnahmen […]