Ratgeber Archive - Seite 8 von 13 - Freelancer Blog

Ratgeber

Unsere Artikel in der Kategorie Ratgeber

Rechnung für Freiberufler – Vorlage & Muster

27. Mai 2024 – Gerade als Freiberufler ist eine ordentliche und vollständige Rechnung das A & O. Damit das Finanzamt das Rechnungsdokument auch als Beleg anerkennt, müssen Freiberufler bei der Erstellung einiges beachtet werden. In diesem Beitrag finden Freiberufler nicht nur eine praktische Rechnungsvorlage für Word, OpenOffice und als PDF. Wir haben außerdem alle Infos rund um die Freiberufler-Rechnung gesammelt und stellen nützliche Tipps und Tricks für eine professionelle Rechnungserstellung vor.

Projektakquise automatisieren: So geht’s!

16. Mai 2024 – Projektakquise nervt – das zeigen die Auswertungen des Freelancer-Kompass´ Jahr für Jahr. Für Freelancer gehört die Suche nach neuen Projekten zu den größten Herausforderungen der Selbstständigkeit. Umso wichtiger ist es, den Prozess zu optimieren. freelancermap bietet hierfür die perfekte Lösung: bei uns können Freelancer die Projektakquise automatisieren mit dem Projektagenten. Was sie dafür tun müssen und wie der Agent funktioniert, lesen Sie in diesem Artikel.

Nebenberuflich selbständig als Beamter: Ist das möglich?

7. Mai 2024 – Die Sicherheit des Beamtentums genießen und gleichzeitig als Freelancer oder Freiberufler nebenbei selbstständig machen - geht das überhaupt? In diesem Beitrag klären wir auf, was Freelancer wissen müssen.

Berufshaftpflichtversicherung für Freelancer

11. Januar 2024 – Was bringt die Berufshaftpflichtversicherung? Wer braucht sie und welche Schäden bezahlt sie? Betriebshaftpflicht, Berufshaftpflicht, Rechtschutzversicherung – Freelancer werden ganz schön bombardiert, wenn es um das Thema Versicherungen geht. Das kann anstrengend sein, auch wenn jeder insgeheim weiß: Darum sollte ich mich kümmern!

Berufshaftpflicht vs. Rechtsschutzversicherung: Wo der Unterschied liegt und was abgesichert ist

11. Januar 2024 – Was macht eigentlich eine Berufshaftpflichtversicherung, wenn ich einen Schaden verursache? Klar, sie bezahlt den Schadenersatz an den Geschädigten! Das ist natürlich richtig, aber noch lange nicht alles. Denn, was viele nicht wissen, ein wichtiger Bestandteil einer Berufshaftpflicht ist der sogenannte passive Rechtsschutz.

IT-Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für Freelancer

11. Januar 2024 – Ob das Projekt in Verzug gerät, sich ein Programmierfehler einschleicht oder Missverständnisse bei der Aufgabeninterpretation auftreten – Fehler sind menschlich und können demnach auch bei größter Sorgfalt passieren. Wenn der Auftraggeber dann Schadensersatz fordert, liegt dieser nicht selten im fünfstelligen Bereich – glücklicherweise bieten spezielle Haftpflichtversicherungen umfassenden Schutz. 

Zukunftsplanung als Freelancer: Familienplanung, Altersvorsorge und Rentenplanung ​

14. Dezember 2023 – Die Arbeit als Freelancer verlangt es häufig ab, im Moment zu sein. Doch auch die Zukunft darf nicht vernachlässigt werden. Wir geben Tipps - von Familienplanung bis hin zur Rente.

Factoring für Freelancer: Anbieter im Vergleich

13. Dezember 2023 – Im freien Projektgeschäft kann es vorkommen, dass der Kunde nicht zahlt: Factoring bietet Freelancern mit der Rechnungsvorfinanzierung eine Lösung, die eine Reihe an Vorteilen mit sich bringt. Wir geben einen Überblick über verschiedene Factoring-Anbieter.

Factoring – Rechnungsvorfinanzierung für Freelancer

7. Dezember 2023 – Viele Freiberufler kennen die Situation: Wenn die Kunden zu spät zahlen, können Liquiditätsengpässe entstehen. Factoring schafft hier Abhilfe und ermöglicht eine unkomplizierte Rechnungsvorfinanzierung. In diesem Artikel lesen Sie, welche Vorteile das Factoring für Freiberufler hat und wie die Rechnungsvorfinanzierung funktioniert.

Freelancer-Tipps: So werden Durststrecken überbrückt

5. Dezember 2023 – Selbstständige und Freelancer kennen sie: Durststrecken und Projektflauten – das ständige Auf und Ab in der Auslastung. Mal können sich Freiberufler vor Projektanfragen kaum retten, mal gleicht der Projektmarkt einer Wüstenlandschaft. Besonders während der Urlaubszeit. Wie der Schweinezyklus umgangen werden und Durststrecken produktiv nutzen kannst, kann im folgenden Artikel nachgelesen werden.

Weitere spannende Artikel

10 Selbstmarketing-Tipps für Freelancer

22. Januar 2025 – Der Freelancer-Markt ist hart umkämpft, schon allein deshalb lässt es sich gar nicht mehr vermeiden Selbstmarketing zu betreiben. Wir klären, wie sich Freelancer von ihrer Konkurrenz abheben.

Die wichtigsten Versicherungen für Freiberufler

20. Januar 2025 – Während Arbeitnehmer im Rahmen der Sozialversicherung größtenteils über ihren Arbeitgeber versichert sind, müssen sich Freiberufler selbst vor Risiken schützen und absichern. Doch welche Versicherungen sind wichtig? Wir klären auf.

8 Steuertipps für Selbstständige

14. Januar 2025 – Die Steuerlast kann dem ein oder anderen Freelancer das Genick brechen. Damit es nicht so weit kommt, geben wir hier 7 Steuertipps für Selbstständige.