Lexikon Archive - Seite 3 von 28 - Freelancer Blog

Lexikon

Unsere Artikel in der Kategorie Lexikon

Was ist die Digitalisierung?

22. Januar 2025 – Die Digitalisierung beschreibt im ursprünglichen Sinn das Umwandeln analoger Werte in digitale Formate. Heute steht der Begriff der Digitalisierung aber auch im Zusammenhang mit der digitalen Revolution oder auch der digitalen Transformation.

Was ist die Ressourcenplanung?

22. Januar 2025 – Egal ob Konzern oder Start-up, die Ressourcenplanung stellt sicher, dass zu jeder Zeit eines Projekts oder Auftrags, die benötigten Ressourcen zur Verfügung stehen. Sie geht direkt mit der Zeit- und Kostenplanung einher und gehört in das Gebiet der Betriebswirtschaft.

Was bedeutet C-Level?

22. Januar 2025 – Was genau bedeutet eigentlich C-Level? Das C steht für "Chief", wobei hier eine leitende Position (Chef) gemeint ist. In diesem Beitrag beleuchten wir die einzelnen Chef-Positionen im Detail.

Was ist die innere Kündigung?

22. Januar 2025 – Bei der inneren Kündigung hat der Mitarbeiter mit seinem Arbeitgeber längst abgeschlossen hat. Wie es zu diesem Zustand kommt, verraten wir jetzt.

Was ist Lean Management?

21. Januar 2025 – Viele Unternehmen nutzen Lean Management, um top-down Prozesse zu optimieren. Hierdurch werden zwar kurzfristige, aber keine nachhaltigen Erfolge erzielt.

Was macht ein Chief Technology Officer (CTO)?

20. Januar 2025 – Der Chief Technology Officer (CTO) ist für die technische Produktentwicklung verantwortlich. Er führt und motiviert das Team in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung. Mitunter vermittelt er zwischen dem Management und der Entwicklung. Überall da, wo technologische Entscheidungen zu treffen sind, ist der Chief Technology Officer gefragt. Er ist Experte für Technik und gleichzeitig Visionär. Der CTO stimmt die technologische Infrastruktur auf die Unternehmensvision und -mission ab.

Was macht ein Social Media Manager?

19. Januar 2025 – Ein Social Media Manager ist mit der Entwicklung der Social Media Strategie in Einklang mit übergeordneten Kommunikations- und Unternehmenszielen verantwortlich. Er koordiniert sämtliche Social Media Aktivitäten des Unternehmens und ist auch für das Monitoring bzw. Reporting zuständig.

Was macht ein PR Manager?

18. Januar 2025 – Ein PR Manager (Public Relations Manager) ist für die Außenwahrnehmung des Unternehmens verantwortlich, kümmert sich um ein positives Image und entwickelt zielsichere Kampagnen. Er platziert Botschaften über die Kommunikationskanäle so, dass diese die Aufmerksamkeit der Zielgruppe oder der gesamten Öffentlichkeit erreichen. Es handelt sich dabei um eine strategische Aufgabe, die den langfristigen Fortbestand des Unternehmens sicherstellt. PR Manager gestalten die Beziehung zwischen Unternehmen und Öffentlichkeit.

Was ist ein Freiberufler?

17. Januar 2025 – Selbstständige, die einen Freien Beruf ausüben, bezeichnet man als Freiberufler. Was das genau ist, klärt dieser Beitrag.

Was ist ein Honorar?

17. Januar 2025 – Was ist eigentlich ein Honorar und was hat das mit der Gebührenordnung zu tun? In diesem Beitrag klären wir alle Fragen zum Honorar.

Weitere spannende Artikel

Welchen Stundensatz können Freelancer verlangen? 

28. März 2025 – Diese Frage stellt sich vermutlich jeder, der sich selbstständig machen möchte: Was ist meine Arbeit wert? Einerseits sollen die Kunden nicht mit einem zu hohen Preis abgeschreckt werden, andererseits will man sich nicht unter Wert verkaufen.

Honorarvertrag – Muster & Vorlage für Freelancer

17. Januar 2025 – Was ist ein Honorarvertrag, was muss enthalten sein und wie sieht er aus? Das verraten wir in unserem Ratgeber - mit kostenloser Honorarvertrag Vorlage.

Beratervertrag Muster & Vorlage – für Freelancer

8. August 2024 – Ein Beratervertrag regelt die Verpflichtung des Auftragnehmers, seinem Auftraggeber Beratungsleistungen zur Verfügung zu stellen. Was der Beratervertrag enthalten muss, klären wir in diesem Artikel.