Für Freelancer Archive - Freelancer Blog

Für Freelancer

Unsere Artikel in der Kategorie Für Freelancer

Deutschland verliert seine Fachkräfte: 56 % der Freelancer wollen weg

11. Juli 2025 – Während andere Länder digitale Nomaden willkommen heißen, treibt Deutschland seine Freelancer in die Ferne – mit Bürokratie, Unsicherheit und steuerlichen Nachteilen.

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz 2025: Was Freelancer & Unternehmen jetzt wissen müssen

23. Juni 2025 – Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) markiert einen Wendepunkt in der deutschen Rechtsprechung zur digitalen Barrierefreiheit. Ab dem 28. Juni 2025 müssen viele digitale Produkte und Dienstleistungen barrierefrei gestaltet werden.

AI Act für Freelancer: Was das neue EU-Gesetz bedeutet

17. Juni 2025 – Der AI Act markiert einen Meilenstein in der Regulierung von künstlicher Intelligenz. Ab 2025 gelten verbindliche Regeln für die Anwendung von KI.

Freelancer in der Schweiz werden – darauf kommt es an!

29. Mai 2025 – Freelancing in der Schweiz wird immer beliebter. Auch für deutsche Freelancer stellt die Schweiz aufgrund der sprachlichen Ähnlichkeiten und der Nähe zum Heimatland einen sehr attraktiven Markt dar. Doch worauf muss hierbei besonders geachtet werden?

Der Koalitionsvertrag: Was ändert sich für Freelancer

14. April 2025 – Die Erwartungen an die Politik waren im Vorfeld groß: Weniger Bürokratie, mehr Rechtssicherheit, faire Absicherung und ein zeitgemäßes Verständnis freier Arbeit.

Angebot schreiben für Freiberufler: Tipps und Vorlage

3. März 2025 – Der Kunde will ein Angebot? Kann er haben! Mit unserer kostenlosen Vorlage und unseren praktischen Tipps kann bei der Angebotserstellung nichts mehr schief gehen.

Unbezahlte Einarbeitung für Freelancer: Chance oder Risiko?

20. Februar 2025 – Staatliche Institutionen setzen zunehmend Fremdpersonal ein – teils mit unbezahlter Einarbeitung und enger Einbindung in interne Abläufe. Das wirft nicht nur rechtliche, sondern auch ethische Fragen auf. Gleichzeitig suchen Freelancer in wirtschaftlich unsicheren Zeiten dringend nach Projekten, während unklare Regeln zusätzliche Risiken schaffen. Wie können freie Experten damit umgehen?

Top-Skill-Radar: Positionierungschancen für Machine Learning Engineers

4. Februar 2025 – Seit Anfang des Jahres ist das Thema Künstliche Intelligenz in aller Munde. Machine Learning Engineers entwickeln jedoch schon seit längerem Modelle für maschinelles Lernen. Der neue Top-Skill-Radar von freelancermap gibt Einblick in die bereits vorhandenen Kompetenzen der Experten und die Erwartungen der Auftraggeber.

Bundestagswahl 2025: Was Selbstständige von der Politik erwarten können

28. Januar 2025 – Im Wahljahr 2025 setzen die Parteien unterschiedliche Schwerpunkte, um die Situation von Selbstständigen zu verbessern – von flexiblen Rentenmodellen bis hin zu klareren rechtlichen Rahmenbedingungen.

Finanzen im Blick: 5 Tipps für eine erfolgreiche Finanzplanung

27. Januar 2025 – Hier sind fünf Tipps von Finanzberater Alexander Heil, wie Freelancer ihre Finanzplanung erfolgreich meistern können.

Weitere spannende Artikel

8 Steuertipps für Selbstständige

14. Januar 2025 – Die Steuerlast kann dem ein oder anderen Freelancer das Genick brechen. Damit es nicht so weit kommt, geben wir hier 7 Steuertipps für Selbstständige.

Die wichtigsten Versicherungen für Freiberufler

20. Januar 2025 – Während Arbeitnehmer im Rahmen der Sozialversicherung größtenteils über ihren Arbeitgeber versichert sind, müssen sich Freiberufler selbst vor Risiken schützen und absichern. Doch welche Versicherungen sind wichtig? Wir klären auf.

Finanzmanagement als Freelancer: Tipps & Tools für den langfristigen Erfolg

14. Dezember 2023 – Als Freelancer die finanzielle Gesundheit im Blick zu behalten, ist entscheidend für einen langfristigen Erfolg in der Selbstständigkeit. Dafür werfen wir einen Blick auf effiziente Tipps und Tools, die Freelancern dabei helfen, ihr Finanzmanagement zu optimieren und ihre Ressourcen effektiv zu nutzen.