Profilbild von Nenad Jovanovic Spring Developer / Java EE Developer / Software Architect aus Tribuswinkel

Nenad Jovanovic

teilweise verfügbar

Letztes Update: 20.03.2023

Spring-Entwickler / Java-EE-Entwickler / Software-Architekt

Abschluss: Wirtschaftsinformatik (Dr.rer.soc.oec.)
Stunden-/Tagessatz: anzeigen
Sprachkenntnisse: deutsch (Muttersprache) | englisch (verhandlungssicher) | französisch (Grundkenntnisse) | serbisch (gut)

Dateianlagen

Profil_080123.pdf
Profile_080123.pdf

Skills

Verfügbarkeit

Verfügbarkeit: Derzeit nur eingeschränkt verfügbar (für kurzzeitige Einsätze bis zu 10h pro Woche, z.B. für Schulungen, Workshops und Code Reviews).

Falls Sie Unterstützung in Ihrem IT-Projekt benötigen, schicken Sie mir bitte eine Anfrage inklusive kurzer Projektbeschreibung und Name des Kunden (falls Sie ein IT-Dienstleister sind). Aufgrund der hohen Anzahl an Anfragen kann ich aktuell leider keine allgemeinen, unspezifischen Recruiting-Nachrichten beantworten.

Tätigkeiten

Übersicht:
  • Durchführung von Anforderungs- und Problemanalysen.
  • Design von Software- und Systemarchitekturen.
  • Implementierung von Lösungen mit Fokus auf Spring / Java EE / Jakarta EE und Eclipse MicroProfile.
  • Abhaltung von Schulungen, Workshops und Code Reviews.
Details:
  • Durchführung von Technologie-Evaluierungen.
  • Durchführung von Technologie-Updates und -Migrationen.
  • Bereitstellung des technischen Rahmens für die fachliche Anwendungsentwicklung.
  • Erstellung von Richtlinien für Entwicklung und Architektur.
  • Durchführung von Code-Reviews.
  • Erstellung und Review von Dokumentation.
  • Identifizierung von & laufende Kommunikation mit Stakeholdern.
  • Mitarbeit in bereichsübergreifenden, interdisziplinären Teams.
Blog: https://enji.systems
Twitter: https://twitter.com/EnjiSystems

Prinzipien
 
  • Qualität
  • Effizienz
  • Automatisierung
  • Klarheit
  • Einfachheit
  • Transparenz
Oder anders ausgedrückt: gut - schnell - verständlich.

Trainings

Die folgenden Schulungskurse können auf Anfrage In-House bzw. remote durchgeführt werden.

Git Kickstarter
  • Dauer: 1 Tag
  • Git-Konzepte & Anwendungsfälle
  • Bedienung via Kommandozeile
  • Bedienung via Eclipse (EGit)
  • für Anfänger und Umsteiger (z.B. von SVN)

Projekthistorie

05/2022 - bis jetzt
Berechtigungssystem einer Online-Versicherungsplattform
Generali Versicherungen AG (1000-5000 Mitarbeiter)
Versicherungen
Analyse und Implementierung des Berechtigungssystems (und weiterer Features) für eine Online-Platform zum Versicherungsverkauf.

08/2021 - 06/2022
Migration auf Magnolia CMS
Migration eines bestehenden Web-Portals auf Magnolia CMS.

Rollen: Solution Architect / Business Analyst

04/2017 - 08/2021
Zentralisierung verteilter Client-Anwendungen
SVC (50-250 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie

Portierung und Integration von bis zu 15 Jahre alten, österreichweit auf über 10.000 Clients verteilten Anwendungen in ein zentrales Java-EE-Serversystem.


08/2020 - 09/2020
Jareto: Java REST Tools
SVC (50-250 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie

Konzeption, Implementierung und Veröffentlichung einer Support-Library für die Entwicklung von REST-Anwendungen (Open Source).

https://svc-ehealth.github.io/jareto/

Beschreibung auch in einem Artikel von Oracle's Java Magazine:

https://blogs.oracle.com/javamagazine/java-jareto-rest-json-http


04/2016 - 05/2017
Batches im Application Server
SVC (50-250 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie

Portierung von Standalone-Batch-Anwendungen auf Java EE und den Betrieb in Application Servern.


03/2016 - 05/2017
Spring zu Java EE
SVC (50-250 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie

Portierung, Modernisierung und Vereinfachung mehrerer auf Spring/Hibernate basierender Anwendungen auf Java EE.


07/2014 - 11/2015
e-Medikation
SVC (50-250 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie

Errichtung eines österreichischen Backend-Systems zur Speicherung und Bereitstellung von Medikationsdaten im Rahmen von ELGA.


05/2013 - 12/2013
ELGA-Portal
SVC (50-250 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie

Errichtung eines österreichischen Web-Portals zur Abfrage von ELGA-Gesundheitsdaten und Durchführung von Opt-Out-Erklärungen durch die Bürger.


08/2011 - 05/2013
Jetty zu Java EE
SVC (50-250 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie

Portierung mehrerer auf OSGi / Axis / Tapestry / Jetty basierender Anwendungen auf Java EE und den Betrieb in Application Servern.

Reisebereitschaft

Weltweit verfügbar
Verfügbarkeit:
  • derzeit nicht verfügbar
Vor Ort:
  • Wien (Österreich) & Umgebung
Remote:
  • weltweit
Profilbild von Nenad Jovanovic Spring Developer / Java EE Developer / Software Architect aus Tribuswinkel Spring-Entwickler / Java-EE-Entwickler / Software-Architekt
Registrieren