Schlagworte
Skills
Fähigkeiten/fachliche Schwerpunkte
Coaching Sitzungen zu weiteren Themen für Einzelpersonen und Teams werden nach erfolgter Auftragsklärung geplant und durchgeführt.
Qualifikationen/Zertifikate
IT Erfahrungen
- Klassisches Projektmanagement
- Projekt Management Office (PMO)
- Projektplanung
- Projektkommunikation
- Projektdokumentation
- Agiles Projektmanagement / Scrum
- Workshops zur Einführung von agilem Projektmanagement mit SCRUM
- Schulung des Scrum Teams, der Organisation
- Aufgaben in der Rolle des SCRUM MASTERS:
- Erstellung/Pflege von: Impediment Backlog, Lessons learned
- Planung/Vorbereitung des Kick-Off-Workshops
- Moderation der Aktivitäten (Sprint Planning, Daily Scrum, Sprint Review, Sprint-Retrospektive, Product Backlog Refinement)
- Leitung von Meetings, Arbeitstreffen
- Bereitstellung von benötigten Ressourcen, Beseitigung organisatorischer Hindernisse
- Kommunikation mit sämtlichen Projektbeteiligten
- Aufgaben in der Rolle des SCRUM PRODUCT OWNERS
- Vertretung der Interessen des Kunden
- Zusammenarbeit mit dem Scrum Team (Entwickler, Scrum Master)
- Verwaltung des Product Backlogs
- Überwachung der Fortschritte
- Entwicklung einer Vision des Endprodukts
- Coaching / Agile Coaching
- Agiles Coaching: Inhalt und Umfang ergibt sich aus der Auftragsklärung/Beauftragung
- Prozesscoaching: Prozess- und Kontextthemen, z.B.
- Projektziele/strategische Ziele
- Steuerung und Gremien
- Projektfortschritt, Zielerreichung, Qualitätssicherung
- Risiken/Krisen
- Einzelcoaching
- Rolle im Projekt
- Werte/Visionen
- Aufgaben
- Selbstmanagement/Work Life Balance
- Konfliktmanagement
- Teamcoaching
- Stakeholdermanagement
- Teamrollen, Teambildung, Collaboration
- Konfliktmanagement, Mediation
- Kommunikationsmanagement
- Wissensmanagement
Coaching Sitzungen zu weiteren Themen für Einzelpersonen und Teams werden nach erfolgter Auftragsklärung geplant und durchgeführt.
Qualifikationen/Zertifikate
- IPMA Projektmanagement Fachfrau
- GK Mediation (Zertifikat Akademie von Hertel)
- Systemischer Coach (Zertifizierung DVNLP)
- Professional Scrum Master I
- Professional Scrum Product Owner I
IT Erfahrungen
- MS Office (Word, Excel, Power Point)
- MS Outlook
- MS Project
- MS Visio
- MS SharePoint
- SAP ERP
- Clarity
- Confluence (Unternehmens WIKI)
- ECM/DMS Software (Easy, Hyland/OnBase, SER/DOXIS)
Projekthistorie
01/2022
-
06/2022
Begleitung von 2 agilen Entwicklerteams als Scrum Master
knowledgepark GmbH
(50-250 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie
- coachen der Teams hin zur Selbstorganisation, funktionsübergreifende Teamarbeit;
- Beseitigung von Hindernissen (kommunikation/Koordination von Lösungsansätzen);
- Unterstützung/Durchführung von Scrum Events (Sprint Planning, Daily Scrum, Sprint Review, Retrospektiven...)
- agiles Coaching zum Verständnis des Scrum Frameworks bzw. des agilen Mindsets;
- Unterstützung der Product Owner zur effektiven Verwaltung des Product Backlogs;
- Kommunikation mit Stakeholdern;
- Einzelgespräche, Teamgespräche, Konfliktmanagement;
05/2018
-
10/2021
Agile Coach, SCRUM Master
BNP Paribas
(1000-5000 Mitarbeiter)
Banken und Finanzdienstleistungen
Referenzen
Zeitraum : 05.2018 bis 10.2021
Branche : Banken & Leasingunternehmen
Rolle : SCRUM MASTER, PRODUCT OWNER, Requirementsmanagement
Projekt : Erweiterung/Optimierung des bestehenden ECM Systems, Integration von Robotic Diensten zur automatisierten Weiterverarbeitung von Vertragsdokumenten
- SCRUM MASTER für ECM Optimierungsprojekt
- Betreuung des Teams interne IT/externe Dienstleister, ECM/CRM
- Monitoring des Projektfortschritts (EVA/Scorecards/Burndown Chart)
- Anwender Workshops zu Themen aus dem agilen Projektmanagement
- Anwender Trainings zur produktiven Nutzung der neuen Prozesse
- Test- und Supporttätigkeiten für das kundeneigene ECM System
- SCRUM PRODUCT OWNER für Digital Transformation Projekt
- Business Analyse der bestehenden Vertragsbearbeitungsprozesse, Anpassung an automatisierte Erstellungsprozesse per Virtual Assistant
- Erstellung von Konzepten und fachlichen Spezifikationen
- Anforderungsmanagement / Requinrementsmanagement, Pflege des Product Backlogs/Jira
09/2017
-
03/2018
SCRUM Master: Projekt zur Migration der veralteten Textverarbeitungssoftware
ERGO Versicherung
(1000-5000 Mitarbeiter)
Versicherungen
Rolle : Agile Coach, SCRUM Master im Versicherungsumfeld
Kunde : Versicherungsunternehmen
Projektinhalte : Migration der veralteten Textverarbeitungssoftware
- Unterstützung von 2 Teams als SCRUM MASTER
- Coaching und Betreuung von Projektmitarbeitern bei der Anwendung von agilen Projektmamagementmethoden (z.B. Daily Scrums, Reviews, Retrospektiven)
- Weiterentwicklung der Projektmanagement Themen
- Zielgerichtete Kommunikation innerhalb und außerhalb des Projekts (Stakeholder Management)
- Aufsetzen und begleiten von agilen Projektmanagementprozessen (z.B. Planning Poker, Project Canvas)
- aktives Risikomanagement anhand Impediment Board
06/2015
-
07/2017
Teilprojektleitung bei Einführung eines ECM Systems (OnBase/Hyland)
Doppstadt Firmengruppe
(500-1000 Mitarbeiter)
Industrie und Maschinenbau
Rolle : Teilprojektleiter
Kunde : Hersteller von Landmaschinen
Projekt : Einführung eines ECM Systems (OnBase/Hyland)
- Leitung des Teilprojekts „Rechnungseingangsbearbeitung“
- Bearbeitung des „Solution Requirement Documents“
- Projektkommunikation
- Durchführung und Dokumentation von Projektmeetings, Workshops
- Projektdokumentation: Statusberichte, Abnahmeprotokolle, Anwendungsleitfäden
- Durchführung von Schulungen vor Ort sowie via Webmeeting
- Projektabschlussbericht, Lessons Learned
11/2013
-
05/2015
Beratung/Unterstützung zur Einführung agiler Projektmanagement Methoden
Baumann IT
(250-500 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie
- Einführung agiler Elemente: Definition „Product Goal“, Entwicklung einer „Product Roadmap“, Stakeholder Management
- Anforderungsmanagement gemäß SCRUM: Entwicklung von User Stories, Bewertung/Priorisierung, Releaseplanung, Aufbau und Steuerung Product Backlogs
- Projektdokumentationen: Protokolle, Task Boards, Präsentationen, Schulungsunterlagen
- Unterstützung der Umsetzungsplanung innerhalb der Iterationen
02/2013
-
10/2013
PMO zur Einführung eines Unternehmens WIKIs (Confluence)
Baumann Technologie
(250-500 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie
• Requirements Management
• Strukturierung der WKI Seiten in Atlassian/Confluence
• Erstellung/Bearbeitung von Inhalten
• Verwaltung von Dokumenten
• Aufbau des Wikis im Themenbereich Arbeitssicherheit/Arbeitsmedizin/ Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Strukturierung der WKI Seiten in Atlassian/Confluence
• Erstellung/Bearbeitung von Inhalten
• Verwaltung von Dokumenten
• Aufbau des Wikis im Themenbereich Arbeitssicherheit/Arbeitsmedizin/ Betriebliches Gesundheitsmanagement
12/2010
-
12/2012
Teilprojektleitung bei der Einführung eines ECM Systems (Easy Software)
Contilia Trägergesellschaft
(1000-5000 Mitarbeiter)
Pharma und Medizintechnik
- Teilprojektleitung Rechnungsbearbeitung/SAP Schnittstelle
- Führen des Projekthandbuchs
- Vorbereitung, Durchführung von Projektmeetings
- Vorbereitung, Moderation von Lenkungsausschußsitzungen
- Ressourcenplanung Projektmitarbeiter
- Durchführung des Anforderungsmanagements/Change Request Managements
- Wissensmanagement/ Aufbau und Pflege eines Projektraums (MS SharePoint)
03/2010
-
11/2010
Projektmanager im Erweiterungsprojekt der arbeitsmedizinischen Softwarelösung SAP/EH&S
TFL (Transport for London)
(500-1000 Mitarbeiter)
Transport und Logistik
- Erweiterung der arbeitsmedizinischenSoftwarelösung SAP/EH&S um den Bereich der psychosozialen Gefährdungen
- Definition und Umsetzung von KPIs zu diesem Themenbereich
- Auswertungen zukrankheitsbedingten Fehltagen der TFL Mitarbeiter
- Aufbau eines MaßnahmenKatalogs im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Zeitliche und räumliche Verfügbarkeit
Reisebereitschaft: innerhalb NRW
Verfügbarkeit: ab 01.09.2022 zu 100%
Verfügbarkeit: ab 01.09.2022 zu 100%
Sonstige Angaben
Sonstiges
Projektcoaching für Einzelpersonen sowie für Teams biete ich zu folgenden Themen an:
Projektcoaching für Einzelpersonen sowie für Teams biete ich zu folgenden Themen an:
- Projektziele
- Projektumfeld
- Projektrollen / Aufgaben
- Projektrisiken
- Projektkommunikation