Herausforderungen
Unsere Artikel zu diesem Thema
Freiberufler vs. Angestellter: Vorteile und Nachteile im Vergleich
14. August 2025 – In Deutschland wächst der Wunsch nach beruflicher Unabhängigkeit. Dabei stehen vor allem drei Gründe ganz weit vorne: mehr Entscheidungsfreiheit, freie Zeiteinteilung und ein höheres Einkommen. So verlockend diese Vorteile auch klingen – sie gehen mit einigen Risiken einher. In diesem Artikel vergleichen wir die Vor- und Nachteile von Festanstellung und Selbstständigkeit.
Was ist die innere Kündigung?
22. Januar 2025 – Bei der inneren Kündigung hat der Mitarbeiter mit seinem Arbeitgeber längst abgeschlossen hat. Wie es zu diesem Zustand kommt, verraten wir jetzt.12 Hürden, die Freelancer meistern müssen
24. August 2022 – Das Leben als Freelancer ist wie ein Langstreckenlauf. Eine gute Planung ist genauso wichtig, wie langer Atem und ein kühler Kopf. Welche Fehler Freelancer bei der Vorbereitung vermeiden können, welche Herausforderungen auf Einsteiger warten und wie Freelancer Hürden und Hindernisse im Alltag grazil überspringen, lesen Sie hier im Artikel.
Hacking und menschliches Versagen: Cyberrisiken für Freelancer
23. Juni 2022 – Cyberattacken treffen schon lange nicht mehr nur Großkonzerne. Inzwischen zielen Hacker mit ihren kriminellen Aktivitäten auch vermehrt auf Selbstständige sowie kleine oder mittelständische Unternehmen ab. Deshalb ist es wichtig, Maßnahmen gegen diese Risiken zu ergreifen. Wir zeigen auf, welche Cyberrisiken es für Freelancer gibt und wie sie ihr Business schützen können.