13. Januar 2020 – Die Programmiersprache COBOL (Common Business Oriented Language) stammt aus der Frühzeit der Computerentwicklung und ist noch nah an natürliche Sprachen angelehnt. Sie dient bis heute überwiegend bei Finanzdienstleistern für die Programmierung von kaufmännischen Anwendungsfällen.
13. Januar 2020 – Ein Python-Entwickler ist ein Software-Entwickler, der sich der Programmiersprache Python bedient. Dabei handelt es sich um eine universelle Programmiersprache, die über eine klare Struktur verfügt und vergleichsweise einfach zu lernen ist.
13. Januar 2020 – Ein Datenbankadministrator verantwortet die Pflege und Verwaltung von Datenbankmanagementsystemen (DBMS). Er entwirft sie, überwacht Anwendungen, sichert Daten und hält die Datenbanken auf dem neuesten Stand.
10. Januar 2020 – Ein Chief Digital Officer (CDO) ist für die Planung und Steuerung der innerbetrieblichen Digitalisierung verantwortlich. Er formuliert die langfristigen Ziele und leitetet daraus Maßnahmen her.
24. Mai 2018 – IT-Anwendungsentwickler kennen sich bestens in allen gängigen Programmiersprachen aus. Sie sind Fachinformatiker, die in allen erdenklichen Aufgabenbereichen Softwarelösungen entwickeln, welche den jeweiligen Kundenwünschen entsprechen. Das kann ein Content-Management-System sein, eine komplexe Anwendung zur Steuerung von logistischen Prozessen oder aber eine App für Smartphones.
23. Mai 2018 – Ein IT-Ingenieur ist zuständig für die Software hinter den IT-Prozessen, also den Vorgängen hinter der Informationstechnik in Unternehmen. Er erarbeitet für notwendige Prozesse ein Softwarekorsett, um die Informationsverarbeitung in Betrieben so reibungslos wie möglich zu gestalten. Zudem wartet er die „Baustellen“, die auf diesem Gebiet entstehen können.
23. Mai 2018 – Ein IT-Controller ist ein unabhängiger Berater der IT-Manager in einem Unternehmen und hilft als solcher bei der Planung und Ausgestaltung der IT-Ressourcen. IT-Controller überwachen die Prozesse der IT, sichern deren Leistungsfähigkeit und arbeiten an Methoden, um diese zu steigern.
14. Juni 2017 – Ein IT-Systemadministrator verwaltet Computersysteme auf der Basis umfassender Zugriffsrechte auf das System. Er plant, installiert, konfiguriert und pflegt die IT-Infrastruktur eines Unternehmens. Andere Jobbezeichnung für Systemadministrator sind Netzwerkadministrator oder IT-Administrator.