Digitalisierung Archive - Seite 3 von 5 - Freelancer Blog

Digitalisierung

Unsere Artikel zu diesem Thema

Die Top 5 AI-Tools, die das Web-Game verändern: Einblick in Toms WAHLREICH

2. November 2023 – Im ständigen Wettlauf um die besten digitalen Lösungen für Webdesigns zu finden, sind Innovation und Effizienz entscheidend. Deshalb ist es nur logisch, die Möglichkeiten von Artificial Intelligence für sich und seinen Arbeitsalltag zu nutzen.

Die Ära der künstlichen Intelligenz: Eine Chance für Freelancer oder das Ende ihrer Existenz?

31. Oktober 2023 – Programmierer, Designer oder IT-Spezialist - sind die Arbeitsplätze von Freiberuflern mit dem Einzug von KI in Gefahr? Die Digitalisierung schreitet rasant voran und Freelancer suchen ständig nach neuen Möglichkeiten, konkurrenzfähig zu bleiben. Doch wie sieht diese Veränderung zukünftig für Freelancer aus? Ist das das Aus ihrer Existenz? 

Die Top 10 KI-Tools für Freelancer 2023 

30. Oktober 2023 – Künstliche Intelligenz hat unsere Geschäftswelt, auch die von Freelancern und Selbstständigen, im Sturm erobert. Doch hilft sie auch bei der täglichen Arbeit? Im nachfolgenden Artikel zeigen wir, welche Tools für Freiberufler absolute “Game Changer” sind.

Tech Skills für Freelancer: Mehr Sicherheit und lukrative Aufträge

20. Oktober 2023 – Unsere Arbeitswelt verändert sich in atemberaubendem Tempo. Digital Literacy, die Fähigkeit, digitalen Werkzeugen gekonnt zu begegnen, ist inzwischen eine grundlegende Anforderung in beinahe jedem Berufsfeld. Künstliche Intelligenz (KI) dringt in immer mehr Bereiche vor und vereinfacht zahlreiche Aufgaben. Dies verdeutlicht, dass Tech Skills nicht mehr nur eine Option, sondern eine entscheidende Notwendigkeit für die Zukunft sind.

Was macht ein Data Engineer?

7. Januar 2023 – Ein Data Engineer ist zuständig für sämtliche Prozesse, die mit der Erstellung und Pflege von Daten zu tun haben. Er kümmert sich sowohl um die Aufbereitung als auch um die fortlaufende Aktualisierung der Informationen.

Was macht ein Application Manager?

28. Oktober 2022 – Der Application Manager betreut die Systeme von Kunden. Er pflegt Lösungen, entwickelt sie weiter und passt sie an sich wandelnde Anforderungen an. Zudem berät er die Kunden, wie sie ihren Support verbessern können.

Was macht ein Softwaredesigner?

25. Oktober 2022 – Ein Softwaredesigner entwirft das technische Design von Software und ist für deren Implementierung und Pflege zuständig. Technisches Design bedeutet hierbei, dass er sich auch mit Fragen der Hardware auseinandersetzen muss.

Was macht ein SPS-Programmierer?

25. Oktober 2022 – SPS-Programmierer sind oftmals im Bereich Elektro-Maschinenbau, in IT-Unternehmen und in Systemhäusern tätig und zeichnen für die Betreuung von Maschinen und Anlagen verantwortlich, die mit speicherprogrammierbaren Steuerungen arbeiten.

Was macht ein System Engineer?

25. Oktober 2022 – Ein System Engineer verbessert, sichert und überwacht IT-Systeme und verwaltet damit sensible Netzwerktechniken. Er sorgt für deren reibungslose Funktion und entwickelt sie bei Bedarf weiter.

Was macht ein .NET Entwickler?

25. Oktober 2022 – Ein .NET Entwickler konzeptionieren, designen und entwickeln Softwareanwendungen, welche auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten sind. Neben der Bedarfsermittlung und Analyse der Anforderungen, gehören auch der Support und die stetige Weiterentwicklung zu seinen Aufgaben.

Aktuelles von freelancermap