Was ist das Statusfeststellungsverfahren?
17. September 2024 –
Das Statusfeststellungsverfahren ist ein Prozess der Clearingstelle der Deutschen Rentenversicherung und ist im Sozialgesetzbuch §7a Abs. 1 Satz 1 SGB IV geregelt. Es dient zur Ermittlung des Sozialversicherungsstatus einer Person und zur Vermeidung von Scheinselbstständigkeit.
Alles, was du über Scheinselbstständigkeit wissen musst
23. Oktober 2024 –
Gerade in Deutschland ist die freie Projektarbeit nicht ganz so frei – denn nicht nur über Freelancern, sondern besonders über Auftraggebenden hängt das Damoklesschwert der Scheinselbstständigkeit. Wir sind davon überzeugt, dass Freelancing das Rückgrat der Arbeitswelt von Morgen ist. Das kann jedoch nur funktionieren, wenn Auftraggeber und Auftragnehmer rechtssicher zusammenarbeiten können.
Freelancer Verträge – Muster & Vorlagen
14. August 2024 –
Was ist eigentlich ein Freelancer-Vertrag und was muss er enthalten? Wir klären in diesem Artikel, was Freelancer bei der Vertragserstellung beachten müssen.