Ratgeber
Unsere Artikel in der Kategorie Ratgeber
IT-Kosten: So helfen PC, Laptop & Co, die Steuerlast zu senken
29. Oktober 2025 – Sämtliche Ausgaben, die die Umgebung des Computers bilden, gehören zu den IT-Kosten von Freiberuflern. Wie man diese Ausgaben zu einem Steuervorteil macht, verraten wir hier.
Nebenberuflich selbstständig machen: So geht’s
29. Oktober 2025 – Viele Menschen spielen mit dem Gedanken, sich neben ihrer beruflichen Haupttätigkeit, ein zweites Standbein aufzubauen und vielleicht eines Tages vollständig in die Selbstständigkeit zu wechseln. Endlich der eigene Chef sein und aus dem alltäglichen Hamsterrad entfliehen. Doch die Arbeit als Teilzeit-Freelancer bringt auch einige Besonderheiten mit sich, die nicht zu unterschätzen sein sollten.
Welchen Stundensatz können Freelancer verlangen?
29. Oktober 2025 – Diese Frage stellt sich vermutlich jeder, der sich selbstständig machen möchte: Was ist meine Arbeit wert? Einerseits sollen die Kunden nicht mit einem zu hohen Preis abgeschreckt werden, andererseits will man sich nicht unter Wert verkaufen.
Rechtsformen für Freiberufler: Überblick, Steuern & Vorteile
27. Oktober 2025 – Freiberufler stehen bei der Gründung vor einer wichtigen Entscheidung: Welche Rechtsform passt am besten? In diesem Artikel zeigen wir, welche Rechtsformen 2025 für Freiberufler erlaubt sind, wie sich Steuern, Haftung und Aufwand unterscheiden, und welche Form sich für den Start am meisten lohnt.
Welchen Stundensatz kann ein Grafiker verlangen?
24. Oktober 2025 – Ein oft gehörtes Vorurteil besagt, dass kreative Freelancer zwar ihre künstlerische Freiheit ausleben können, jedoch für ihre geleistete Arbeit nichts verdienen. Dennoch wählen viele Designer, Grafiker oder Content-Manager nach langjähriger Arbeit im Unternehmen die Selbstständigkeit. Warum sich diese Entscheidung positiv auf den Stundensatz auswirkt, erfahren Freelancer in diesem Beitrag.
Werkvertrag: Definition, Rechte & Vorlagen
24. Oktober 2025 – Freelancer schließen oft Werkverträge ab, um Leistungen klar zu regeln und rechtliche Sicherheit zu schaffen. In diesem Artikel erklären wir, was ein Werkvertrag ist und wie er sich von einem Dienstvertrag unterscheidet. Außerdem stellen wir ein kostenloses Muster zum Download bereit.
Projektausschreibungen: Die 7 häufigsten Fehler
22. Oktober 2025 – Die Suche nach einem passenden Projekt gestaltet sich für Freelancer nicht immer leicht. Das liegt nicht selten an der Projektausschreibung der Auftraggeber. Wir von freelancermap haben unsere Freiberufler für den Freelancer Kompass 2025 gefragt, welche Kriterien auf jeden Fall dazu führen, dass sie sich nicht bewerben. Wichtig für alle Auftraggeber, denn hier können sie eine Menge dazulernen.
Homeoffice: 6 Tipps für mehr Produktivität
22. Oktober 2025 – Als Freelancer im Homeoffice produktiv zu bleiben ist gar nicht so einfach. Manch einer merkt, dass die Vorstellung vom flexiblen Arbeiten in Jogginghose leichter geträumt als gelebt ist. Wenn es Ihnen auch so geht, haben wir in diesem Artikel sechs hilfreiche Tipps, wie Sie auch im Homeoffice produktiv werden.
Freelancer Verträge: Hinweise, Muster & Vorlagen
20. Oktober 2025 – Was ist eigentlich ein Freelancer-Vertrag und was muss er enthalten? Wir klären in diesem Artikel, was Freelancer bei der Vertragserstellung beachten müssen.