Seit dem Siegeszug des Internets, der sich seit den 90er Jahren stetig weiterführt, ist der Webdesigner stark nachgefragt. Mit dem Einzug der neuen Technologien und ausgereiften Programmier-Standards, wie zum Beispiel CSS (Cascading Style Sheets) und Flash, gibt es immer bessere Möglichkeiten, das Erscheinungsbild einer Webseite mit Webdesign exakt zu gestalten. Das WWW (World Wide Web) wächst beständig weiter und mittlerweile haben viele Unternehmen eine eigene Webseite, die in den meisten Fällen von einem fachkundigen Web Programmierer gestaltet wurde.
Die unternehmenseigene Internetpräsenz ist wie ein Aushängeschild für das jeweilige Unternehmen, das sich, seine Produkte und Dienstleistungen im Netz präsentieren kann. Je professioneller und kundenfreundlicher das Webdesign einer Webseite aussieht, desto eher entscheiden sich Kunden für den Service des entsprechenden Unternehmens. Responsive Webdesign spielt ebenfalls eine große Rolle für die Gestaltung der Seite auf verschiedenen Endgeräten. Die Berufsbezeichnung Webdesigner hat auf internationaler Ebene eine weite Verbreitung, da die Nachfrage nach einer fachmännischen und kommerziellen Webseiten Erstellung sehr groß ist.
Je nach Größe und Zweck einer Webseite, wird bei der Webprogrammierung normalerweise mit Netzwerkadministratoren, Softwareentwicklern und Webmastern an einem Webprojekt zusammen gearbeitet. Für kleinere Webprojekte und simple Webseitenerstellung reicht oft ein Webdesigner aus, um diese durchzusetzen. Im Webdesign beschäftigt man sich hauptsächlich mit der Konzeption von Webanwendungen, dem Grafikdesign, und der Benutzerführung vom Webauftritt. Auch die Umsetzung vom unternehmensspezifischen Corporate Design, der Corporate Identity und der Interfaces für Anwendungen im Web, gehört zu seinen Tätigkeitsfeldern.
Gute Webdesigner sind kundig im gestalterischen Bereich und bei den künstlerischen Aspekten der Webdesign Programmierung. Viele Webdesigner üben darüber hinaus ebenfalls das Programmieren der Webseite aus, um sich auch an Kunden mit einem kleinen Budget anpassen zu können.
Die Kernaufgaben beim Webdesign sind das Web Interface Design und die Web Usability. Das Web Interface Design beinhaltet die folgenden Tätigkeiten für den Webdesigner: