Beschreibung
Aufgaben:
·EWF / DCN - Architect for Datacenter & Customer Networks
·ICT-Services stellen eines der am stärksten wachsenden Geschäftsfelder unseres Unternehmens dar. Mit der für den Eigenbedarf über Jahrzehnte gebildeten Kompetenz bei Konzeption und Betrieb von IT-Diensten, richten wir uns seit einigen Jahren gezielt an TOP Unternehmenskunden und bieten eine umfassende Palette an Dienstleistungen - von Desktop-Services (Desktop Betreuung/Rollout), über Cloud Lösungen bis hin zu Rechenzentrumsleistungen.
·Innerhalb des Tribes „Customer Datacenter & Service Enabler“ ist die Squad "Open Source & Service Automation" für die Konzeptionierung, Architektur und Realisierung von ICT-Lösungen für gewidmete Kunden verantwortlich. Technologischer Schwerpunkt sind Open Source basierende Systeme und Services.
·In einem Expertenteam übernimmst Du den Lead für Technologien und Abläufe, komplexe Themen klärst Du souverän im direkten Kundenkontakt.
·Du verantwortest Automatisierungsthemen, den Umgang mit Skriptsprachen sowie die Konfiguration des Betriebssystem LINUX, Containertechnologien und bringst deine Expertise zur Unterstützung des gesamten Teams ein.
·Du erarbeitest und optimierst gemeinsam mit den technischen Experten innerhalb des Tribes operative Abläufe, dabei orientierst du dich an nach ITIL entworfenen Bestandsprozessen.
·Du beschäftigst dich mit Technologien zum Systemmanagement von Cloud-Services und hybriden Infrastrukturszenarien, beobachtest proaktiv Technologietrends und erarbeitest daraus abgeleitet eigenständig mit dem Expertenteam Konzepte und Vorschläge zum praktischen Einsatz.
Must-Have-Skills:
Erfahrung & Fachwissen:
·Mehrjährige Erfahrung im ICT-Umfeld mit Schwerpunkt auf Opensource-Technologien als Architekt oder Lead Engineer
·Fundiertes übergreifendes Wissen über den gesamten Infrastrukturstack, der für die Produktion und effiziente Verwaltung von IT-Services erforderlich ist
·Erfahrung in technischen Projekten
Technologien & Tools:
·Container-Technologien (z. B. Kubernetes)
·Virtualisierungslösungen
·Cloud-Technologien (z. B. VMware Cloud Director)
·Infrastruktur-Automatisierung (z. B. Terraform)
·Linux OS Deployment & Configuration Management
Methoden & Tools:
·ITIL Foundation Zertifizierung
·Agiles Mindset, Erfahrung mit Scrum
·Jira & Confluence
·Persönliche & kommunikative Fähigkeiten: Deutsch & Englisch
Nice-to-Have-Skills:
·Damit punktest du zusätzlich:
·Du hast ein ausgeprägtes Vorstellungsvermögen und weißt, wie du deine Ideen auch in die Tat umsetzen kannst.
Du verfügst über
·eine ITIL Foundation Zertifizierung
·ausgezeichnete Kenntnisse im Bereich Container Technologien (z.B. Kubernetes)
·ausgezeichnete Kenntnisse Im Bereich Linux OS Deployment- u. Configuration Management
·Kenntnisse im Bereich Infrastruktur A utomatisierung (z.B. Terraform)
·Erfahrungen im Einsatz von Cloud-Technologien (z.B. VMware Cloud Director)
·Ausgezeichnete Kenntnisse im Bereich Virtualisierungslösungen
·Erfahrungen im Umgang mit technischen Projekten
Start: 04.04.2025
Dauer: 9 Monate
Einsatzort: Wien, Österreich (Remote 20%)
Branche: Telekommunikation
Auslastung: 100%
·EWF / DCN - Architect for Datacenter & Customer Networks
·ICT-Services stellen eines der am stärksten wachsenden Geschäftsfelder unseres Unternehmens dar. Mit der für den Eigenbedarf über Jahrzehnte gebildeten Kompetenz bei Konzeption und Betrieb von IT-Diensten, richten wir uns seit einigen Jahren gezielt an TOP Unternehmenskunden und bieten eine umfassende Palette an Dienstleistungen - von Desktop-Services (Desktop Betreuung/Rollout), über Cloud Lösungen bis hin zu Rechenzentrumsleistungen.
·Innerhalb des Tribes „Customer Datacenter & Service Enabler“ ist die Squad "Open Source & Service Automation" für die Konzeptionierung, Architektur und Realisierung von ICT-Lösungen für gewidmete Kunden verantwortlich. Technologischer Schwerpunkt sind Open Source basierende Systeme und Services.
·In einem Expertenteam übernimmst Du den Lead für Technologien und Abläufe, komplexe Themen klärst Du souverän im direkten Kundenkontakt.
·Du verantwortest Automatisierungsthemen, den Umgang mit Skriptsprachen sowie die Konfiguration des Betriebssystem LINUX, Containertechnologien und bringst deine Expertise zur Unterstützung des gesamten Teams ein.
·Du erarbeitest und optimierst gemeinsam mit den technischen Experten innerhalb des Tribes operative Abläufe, dabei orientierst du dich an nach ITIL entworfenen Bestandsprozessen.
·Du beschäftigst dich mit Technologien zum Systemmanagement von Cloud-Services und hybriden Infrastrukturszenarien, beobachtest proaktiv Technologietrends und erarbeitest daraus abgeleitet eigenständig mit dem Expertenteam Konzepte und Vorschläge zum praktischen Einsatz.
Must-Have-Skills:
Erfahrung & Fachwissen:
·Mehrjährige Erfahrung im ICT-Umfeld mit Schwerpunkt auf Opensource-Technologien als Architekt oder Lead Engineer
·Fundiertes übergreifendes Wissen über den gesamten Infrastrukturstack, der für die Produktion und effiziente Verwaltung von IT-Services erforderlich ist
·Erfahrung in technischen Projekten
Technologien & Tools:
·Container-Technologien (z. B. Kubernetes)
·Virtualisierungslösungen
·Cloud-Technologien (z. B. VMware Cloud Director)
·Infrastruktur-Automatisierung (z. B. Terraform)
·Linux OS Deployment & Configuration Management
Methoden & Tools:
·ITIL Foundation Zertifizierung
·Agiles Mindset, Erfahrung mit Scrum
·Jira & Confluence
·Persönliche & kommunikative Fähigkeiten: Deutsch & Englisch
Nice-to-Have-Skills:
·Damit punktest du zusätzlich:
·Du hast ein ausgeprägtes Vorstellungsvermögen und weißt, wie du deine Ideen auch in die Tat umsetzen kannst.
Du verfügst über
·eine ITIL Foundation Zertifizierung
·ausgezeichnete Kenntnisse im Bereich Container Technologien (z.B. Kubernetes)
·ausgezeichnete Kenntnisse Im Bereich Linux OS Deployment- u. Configuration Management
·Kenntnisse im Bereich Infrastruktur A utomatisierung (z.B. Terraform)
·Erfahrungen im Einsatz von Cloud-Technologien (z.B. VMware Cloud Director)
·Ausgezeichnete Kenntnisse im Bereich Virtualisierungslösungen
·Erfahrungen im Umgang mit technischen Projekten
Start: 04.04.2025
Dauer: 9 Monate
Einsatzort: Wien, Österreich (Remote 20%)
Branche: Telekommunikation
Auslastung: 100%