Schlagworte
Skills
- SAP Beratung FI (FI-GL, FI-AP/AR, FI-AA, FI-GL, FI-BL, FI-SL) / CO (CO-OM, CO-CCL), MM (MM-PUR, MM-INV), BC (CCMS, ALE, RFC, Systemmonitoring, Verbuchungsabbrüche, XML Messages)
- SAP User Support FI / CO / MM / Berechtigungen
- SAP Benutzeradministration
- SAP Berechtigungswesen
- SAP Transportwesen, SAP ChaRM
- SAP Reporting
- SAP Anwendungsentwicklungen
- Programm - Spezifikationen, Test
- SAP R/3 (3.1I - 4.6C), SAP Enterprise, SAP ERP 2004 - ERP EHP7
- SAP Financials FI / CO (FI-GL, FI-AP, FI-AR, FI-AA, FI-BL, FI-SL / CO-OM, CO-CCA)
- SAP Logistics (MM-PUR, MM-INV)
- SAP Basis (Berechtigungen, User Administration, Transportwesen, SAP ChaRM, SAP Archivierung DART, Job Scheduling, IDOC Administration, Einrichtung und Pflege von ALE & RFC Verbingungen, Analyse von XML Messages, Einrichtung von Netzwerkdruckern, Systemmonitoring, Einpflegen von SAP Hinweisen und Support Packages, Druckeranbindung)
- SAP BW 3.5
- HPSM ITSM
- Automic/UC4
- Grundkenntnisse S/4 HANA
Projekthistorie
- Konzepterstellung für Fehlerkorrekturen und Prozesseinführungen (Change Requests) für notwendige Systemänderungen nach Vorgaben aus dem Ticket Systemen
- Definition und Erstellung der RICEF Dokumente und Einstellungen (Reports, Schnittstellen, Formulare, Conversions, Enhancements)
- Implementation der Konzepte (Customizing und Programmierung)
- Testdurchführung und -unterstützung der Tests durch die Fachabteilung
- Erstellung von Testberichten und Dokumentationen
- Erstellung von User Trainings, Erstellung von Trainingdokumentationen
- After-Go-Live Support
- Key Functional Topics in a System Conversion to SAP S/4HANA Key Functional Topics in a System Conversion to SAP S/4HANA
- Guide Your SAP S/4HANA Project to Success
SAP FI Beratung
SAP ERP 6.8
- SAP Beratung FI
- Analyse und Behebung von Problemen im Elektronischen Kontoauszug
SAP ERP 6.7, ERP 6.0
- SAP Anwendersupport für die Deutschen und Ausländischen Unternehmen im Konzernverbund in Europa (DE, UK, IE, ES, FR, BE, NL, CZ, PT, IT, GR, PL), Asien (CN, IN, JP, KR, TW) und Brasilien, Support der SAP Entwicklung
SAP ERP
- Analyse und Behebung von Problem über Ticketsystem HP SM (HP Service Manager), ITSM, E-Mail, Websession, Telefon sowie am Arbeitsplatz (auf Deutsch, Englisch und Spanisch)SAP FI-GL, FI-AA, FI-AP/AR, FI-BL (Hausbanken, elektronischer Kontoauszug, SEPA, Kassenbuch, Schecks), CO-OM, CO-CCA, MM-PUR, SAP Berechtigungen, SAP Basisprobleme (IDOC-Administration, ALE, RFC Verbindungen, Verbuchungsabbrüche, Systemauslastung, ABAP Shortdumps, XML Message Transfer, Drucker- und FAX Anbindung)
Analyse von Jobs und Jobläufen in SAP und Automic/UC4 - Analyse von Berechtigungsproblemen
- Beratung und Support der SAP Anwender auf Deutsch, Englisch und Spanisch
- System- und Programmanalyse
- Klärung von Schnittstellenproblemen zwischen SAP FI/CO und vor- und nachgelagerten SAP und non-SAP Systemen (SAP BCA; SAP CML; SAP-TRM; SAP-FS-CD; SAP-CS; UC4/Automic; SAP BW; Zahlungsverkehrssysteme z.B. Multiversa; Eigenentwicklungen u.a. für die Konzern Konsolidierung, für Fahrzeug Leasing sowie für Leasing- und Kreditverträge, für landesspezifische Prozesse im Mahn- und Berichtswesen, Vertragsmanagementsysteme, angebundene Buchhaltungssysteme, Office Produkte)
- Unterstützung und Beratung der Anwendungsentwicklung (Bereitstellung von Informationen aus den Systemen; Analyse des Umfelds und der Geschäftsprozesse; Sicherstellung Kommunikation zwischen den Stakeholdern; Beratung in administrativen Belangen)
- Begleitung verschiedener Projekte aus Support Sicht (SAP Einführungen, Konsolidierung von SAP Anwendungen, SEPA Einführung, IFRS9 Einführung)
- Prüfung der FI/CO/TR/MM Systemeinstellungen (FI/CO Grundeinstellungen; FI Geschäftsprozesse, Hausbanken, elektronischer Kontoauszug, SEPA, Kassenbuch, Schecks; ALE Einstellungen, Partnerverbindungen und RFC Verbindungen; MM Grundcustomizing, Freigabestrategien; Treasury Grundcustomizing im Bereich Geschäftspartner FSCM, Darlehen, Risikomanagement)
- Durchführung von transportunabhängigen Customizing (Nummernkreispflege in der Finanz- und Anlagenbuchhaltung; Steuerkennzeichen; kundeneigene Tabellen, z.B. für die Verarbeitung von elektronischen Kontoauszügen und zur Nachrichtensteuerung; ALE Verbindungen und Partnervereinbarungen; Kontenzuordnungen in Tabellen im Kundennamensraum; Pflege von Freigabestrategien im MM; Geschäftspartnerzuordnungen FSCM; Report Variantenpflege; Pflege von CO Planversionen, Import von CO Berichten)
- Durchführung von Customizing und Workbench Transporten (SAP ChaRM, SAP Transportwesen)
- Erstellung von Dokumentationen (auf Deutsch und Englisch)
- Operatives Releasemanagement
- Beratung zur SAP Berechtigungsverwaltung
- Klärung von Berechtigungsproblemen
- Analyse des Rollen und Berechtigungskonzepts im Rahmen der Zusammenführung zweier SAP Systeme
- Analyse und Beschreibung des Istzustands der Rollen- und Berechtigungskonzept
- Darstellung des Sollzustands des Rollen- und Berechtigungskonzepts
- Analyse von Berechtigungen verschiedener Schnittstellen
- Design und Entwicklung von Berichten
- Programmierung von Listen
SAP R/3 4.7, ERP 6.0
- Analysieren der vorhandenen Schnittstellen zwischen externen (auch Non-SAP) und dem lokalem SAP Alt-System
- Schnittstellen-Design
- Erstellung von Technischen Spezifikationen (auf Englisch)
- Erstellung von Programm Spezifikation für die Offshore - Entwicklung von Schnittstellen (auf Englisch)
- Erstellung der Testdokumentation (auf Englisch)
- Durchführung von Schnittstellen Funktionstests
SAP R/3 4.7 (SAP Enterprise)
- Anlage und Erweiterung von Usern
- Durchführung von Transporten
- Analyse von Berechtigungsproblemen
- Anlage von Rollen und Profilen (auch in SAP 4.5B)
- Transport von Rollen
SAP R/3 4.7 (SAP Enterprise)
Vorbereitung und Durchführung von Datenübernahmen für den Bereich SAP FI im Rahmen der Einführung von SAP R/3 in mehreren selbständigen Finanz Instituten, FI - Rollout Berater
- Durchführung von Fachaufnahmen zur Analyse der bestehenden Organisationseinheiten und Prozesse in den Instituten im Bereich FI (FI-GL, FI-AP, FI-AR, FI-AA)
- Vorbereitung der Testmigration für den Bereich FI (FI-GL, FI-AP, FI-AR, FI-AA)
- Betreuung der durch die Institute durchgeführten Testmigration für den Bereich FI (FI-GL, FI-AP, FI-AR, FI-AA)
- Vorbereitung der Echtmigrationen
- Betreuung der durch die Institute durchgeführten Echtmigrationen
- Fachliche Betreuung der Institutsmitarbeiter im Rechnungswesen (insb. FI)
- Durchführung von Berechtigungsprüfungen
- Unterstützung der Key-User und der Administratoren im Bereich Berechtigungen
mySAP ERP 2004 (ECC 5.0)
Schnittstellen- und Basisbetreuung im Rahmen einer SAP Einführung
- Kontrolle der von externen Beratern erstellten Business Blueprint Dokumente
- Analyse der Schnittstellen zu SAP vorgelagerten ERP Systemen und zu Berichtswerkzeugen
- Koordination der Schnittstellenentwicklung für den Bereich FI, CO, MM, HR
- Durchführung von Schnittstellenfunktionstests
- Qualitätskontrolle der von Beratern eines externen Systemhauses erstellten Systemdokumentation
- Ausarbeitung eines Berechtigungskonzepts für die IT Abteilung des Kunden
- Durchführung der Benutzeradministration
- Fortschreibung des Berechtigungskonzepts für den Bereich FI, CO, MM, HR, BC
- Einrichten und Modifikation von Rollen und Berechtigungen (FI, CO, MM, HR, BC)
- Klärung von Berechtigungsproblemen
- Rollentransport und Berechtigungsabgleich
- Ausarbeitung eines Konzepts zur Vergabe von Berechtigungen und zur Benutzeradministration
- Einrichten von Druckern im SAP Umfeld (Local Drucker und Netzwerkdrucker)
- Mitarbeit bei der Anbindung eines FAX und E-Mail Services an das SAP System
- Einrichten der FAX Funktion in der Materialwirtschaft (Bestellungen)
- Anbindung eines externen Berichts- und Analysetools (Crystal Reports auf Basis von Business Objects XI) an SAP ECC 5.0
SAP R/3 4.7
- Analyse der Anforderungen an das SAP Berichtswesen
- Abgleich der Anforderungen an das Berichtswesen mit den SAP Reporting Tools
- Erstellung von Berichten für das Rechnungswesen (FI/CO) mit SAP Query, Quickviewer und teilweise ABAP
- Erstellung von Spezifikationen für die Entwicklung von interaktiven Listen und Berichten
- Unterstützung der Entwicklung interaktiver Listen und Berichte
Erstellung der Prozess-, Customizing- und Integrationsdokumentation für eine neu entwickelte SAP Branchen Lösung für Autohäuser
SAP R/3 4.7
- Darstellung der Werteflüsse im Rechnungswesen
- Erstellung der Prozessdokumentation
- Abbildung der Integration der Prozesse im Rechnungswesen
- Erstellung der Customizingdokumentation
SAP R/3 Release 4.0B
- SAP 1st, 2nd und 3rd Level Support für den Bereich FI (AR, AP, GL)
- System- und Programmanalyse im Bereich Forderungsmanagement
- Erstellung einer Programmiervorgabe für die Analyse von Debitorenaltbeständen
- Erstellung einer Programmiervorgabe im Bereich Debitoren Informationsmanagement
- Einplanung und Controlling der automatischen Mahn- und Zahlläufe
- Jobeinplanung und -controlling für den IDOC Versands von ausgehenden Forderungen
- Systemseitige Unterstützung der Anwender bei Monatsabschlussarbeiten im Bereich Debitoren und Hauptbuchhaltung
- System- und Programmanalyse, Customizing für den Bereich FI (GL, AR)
SAP R/3 Releasestände 4.5B und 4.7
- Erstellung eines Grobkonzepts für ein Standardanalysetool im Bereich Beschaffungscontrolling (non SAP)
- Programmierung von Listen und Dynpros, inkl. Table Control und ALV Grid Control
- Einrichtung von Kommunikationsschnittstellen (RFC, Archive Link)
- Deltatraining Rechnungswesen
SAP R/3 Release 3.1I - SAP R/3 Release 4.6C
- SAP Beratung in den Modulen FI, CO, MM, BC
- Systemanalyse der Modulschnittstellen FI, CO, MM, SD, PP
- Ermittlung und Analyse von Abweichungen mit Excel
05/2001 - 10/2001
Maschinen-/Anlagenbau
SAP Euro Umstellungen (mehrere Projekte)
Durchführung der EURO Umstellung des SAP R/3 Systems FI / CO / MM mit Hilfe von SAP Werkzeugen, Reporting Tools
SAP R/3 Release 4.6C
SAP FI/CO Berater, Teilprojektleitung
Durchführung der EURO Umstellung des SAP R/3 Systems FI / CO / MM mit Hilfe von SAP Werkzeugen und Reporting Tools
FI, FI-GL, FI-AR, FI-AP, FI-AA, FI-BL, CO, CO-CCA, CO-OM CO-OM-CEL, CO-PA, CO-PC, MM, MM-PUR, MM-IV
- Koordination der Umstellung mit den Kunden
- Planung und Durchführung der Umsetzungen
- Geführte Modifikation von SAP Programmen und Änderung von DB Tabellen
- Dokumentation der Abläufe
- Beratung der Kunden
- Customizing
SAP R/3 Release 4.6C
03/2001 - 04/2001
Industrieverpackungen
SAP Euro Umstellung
SAP R/3 Release 4.6C
Durchführung der EURO Umstellung des SAP R/3 Systems FI / CO / MM / SD mit Hilfe von SAP Werkzeugen, Reporting Tools
- Durchführung der Umsetzungen
- Dokumentation der Abläufe
- Customizing
09/2000 - 02/2001
Chemische Industrie
Erstellung der Englischen Prozessdokumentation und der Schulungsunterlagen für den Bereich des Rechnungswesens (FI / CO) im Rahmen des Europäischen R/3 Rollouts
SAP R/3 Release 4.5B
- Aufnahme der betriebswirtschaftlichen Anforderungen
- Abbildung der SAP R/ 3 Geschäftsprozesse
- Darstellung der Transaktionen
02/2000 - 09/2000
Automotive und Umwelttechnologie
Unterstützung von Anwendern des Rechnungswesens in verschiedenen mittelständischen Unternehmen
- Durchführung des 2nd Level Supports und Systemanpassungen in den Bereichen FI, FI-AA, CO
- Generierung und Anpassung von SAP R/3 Standard Reports und (SAP Script) Formularen
- Gestaltung und Customizing von Reports per Report Painter
- Gestaltung und Customizing von ABAP Queries
09/1999 - 02/2000
Finanzdienstleister
Einführung SAP R/3 TR; Betreuung der Prozesse in der Darlehensverwaltung
SAP R/3 Release 4.5B
- FI Customizing
- Vorbereitung und Durchführung der Schulung (Anwender)
- Einführungsunterstützung
09/1999
Finanzdienstleister / Versicherung
Durchführung der Schulung der Key User für den Bereich SAP R/3 FI im Vorfeld eines Releasewechsels bzw. im Vorfeld der SAP R/3 Einführung (mehrere Projekte)
SAP R/3 Release 4.0B
- Aufnahme der betriebswirtschaftlichen Anforderungen
- Abbildung beispielhafter SAP R/3 Geschäftsprozesse
- Online-Schulung der Key User
05/1999 - 09/1999
Umwelttechnologie
Unterstützung bei SAP R/3 Releasewechsel im Rechnungswesen (Module FI, FI-AA, CO)
SAP R/3 Release 3.1H bis 4.0B
- Dokumentation der Abläufe
- Einführungsunterstützung
- Unterstützung bei der Überführung von archivierten Daten nach SAP R/3
- Anlage und Ausführung von Innenaufträgen, Produktionsaufträgen und Investmentaufträgen im Testmandanten
- Ausführen von automatischen Zahl- und Mahnläufen
2nd Level Support
- Pflege von Anlagenstämmen
- Pflege der CO - Strukturen
- Anlage und Pflege von SAP Standard Reports und SAP Script Formularen
- Generierung und Gestaltung von SAP Reports mit dem Report Painter
- Generierung von ABAP Queries
- Durchführung des erforderlichen Customizings
- Customizing der FI / CO Prozesse (SAP R/3 FI, FI-AA, CO)
- Anlage der Anlagenstämme
- Anlage der Kostenstellenhierarchie, Anlage von Kostenstellen und Kostenarten in SAP R/3
- Anlage von Leistungsarten in SAP R/3
03/1999 - 04/1999
Maschinen-/Anlagenbau
Im Rahmen einer SAP R/2-R/3-Migration: Prozessgestaltung im FI, Kontokorrent und Intercompanygeschäfte
SAP R/3 Release 4.5B
- Analyse der Ist-Prozesse
- Definition und Dokumentation der Sollprozesse
- Präsentation des Sollkonzepts
- Customizing
02/1999
Konsumgüterindustrie
Erstellung der Machbarkeitsanalyse für die Einführung von SAP R/3 4.5B
- Durchführung der Schwachstellenanalyse
- Definition und Dokumentation der Sollprozesse
- Präsentation des Sollkonzepts
11/1998 - 02/1999
Informationstechnologie (internes Projekt)
Unterstützung beim Releasewechsel von 4.0 auf 4.5B im Rechnungswesen (Module FI, FI-AA, CO)
- Customizing
- Einführungsunterstützung
- Buchung von Offenen Posten