Wussten Sie, dass LinkedIn mehr als eine Jobbörse ist? Als eines der größten Business Netzwerke der Welt wird die Plattform auch für Marketing, Employer Branding, als Lernplattform und natürlich zum Netzwerken an sich genutzt. Wie Sie sich als Freelancer Business-Netzwerke zunutze machen, lesen Sie...
Die wichtigsten Soft Skills für Freelancer
Neben Fachwissen und Berufserfahrung sind Soft Skills ebenso entscheidend für Projekt-Matches. Basierend auf Erfahrungen und Zahlen des Freelancer-Kompass, haben wir einen Überblick der Soft Skills erstellt, die jeder Freiberufler mitbringen sollte.
Die Social Media Strategie für Freelancer
Als Social Media Marketing lassen sich jegliche Werbe-und Kommunikationsmaßnahmen bezeichnen, die von einem Unternehmen oder Freelancer auf Social-Media-Kanälen betrieben werden. Was Marketing im Social Web kann, wie Sie Ihre Zielgruppe identifizieren, die passenden Social-Media-Plattformen finden...
(Selbst-)Marketing für Freelancer
Wer sich als Freelancer selbständig macht, kommt um Selbstmarketing nicht herum. Daher ist es sinnvoll, sich bereits beim Einstieg in die Selbständigkeit Gedanken über eine geeignete Marketingstrategie, das Selbstmarketing und passende Maßnahmen zu machen. Wie Sie einen Marketingplan aufstellen und...
Referenzen im Selbstmarketing: Das müssen Freelancer wissen
Referenzschreiben sind häufig das i-Tüpfelchen, die das Freelancer-Profil abrunden und zu neuen Aufträgen verhelfen. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Vorteile Referenzen für das Selbstmarketing bergen, auf was Recruiter achten und in welche Netzwerke Sie die Empfehlungen einbauen sollten.
Kundenakquise für Freelancer
Das Freelancer-Dasein bringt nicht nur Vorteile mit sich. Als die größte Herausforderung gaben 66% der im Freelancer-Kompass Befragten die Kundenakquise an. In diesem Beitrag sind einige Tipps und Tricks zusammengefasst, welche Selbstständigen die Akquise neuer Projekte erleichtern können.
Tipps für Freelancer bei der Kundenakquise
Das Akquirieren neuer Kunden ist eine der größten Herausforderungen von Freelancern. Gastautorin Juliane Luckner verrät Ihnen, wie Sie Ihre Strategie optimieren können und somit stets neue Projekte erhalten.
Mit der Bewerbungshomepage zum nächsten Projekt
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Projekt fündig geworden und wollen den potenziellen Kunden von ihrer Qualifikation überzeugen. Nun können Sie sich klassisch mit Anschreiben und Curriculum Vitae (CV), wie die meisten anderen Bewerber, auf das Projekt bewerben, oder Sie wählen einen anderen...
Social Media Marketing für Freelancer
Für Freelancer sind Social Media Netzwerke beliebte Marketing-Kanäle. Auf Facebook, Twitter, Instagram & Co. können sie sich und ihre Dienstleistungen bewerben. So viel zur Theorie. Doch sind diese Kanäle nach wie vor effektiv? Und lohnt es sich im Social Media Marketing für Freiberufler...
Wichtige Erfolgsfaktoren für eine Website
Eine Website ist ein wichtiges Aushängeschild für Freelancer, Firmen und Unternehmen. Welche Elemente sind aber von besonderer Bedeutung und wie schaffe ich es, meine Inhalte für den Website-Besucher interessant zu gestalten? Es gibt gewisse Website-Elemente, die genau dafür sorgen.